48 | Generelle Hinweise und Vorschriften
Starkey Hearing Technologies
6700 Washington Ave� South
Eden Prairie, MN 55344 USA
Starkey Laboratories (Deutschland) GmbH
Weg beim Jäger 218-222
22335 Hamburg
Deutschland
Klasse-II-Gerät
Entsorgung des Elektromülls
gemäß den rechtlichen
Anforderungen
Bedienungsanleitung beachten
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG VON ELEKTRO- UND
ELEKTRONIKALTGERÄTEN
Starkey Hearing Technologies ermutigt, die EU fordert und die lokalen
Vorschriften verlangen möglicherweise, dass Ihre Hörsysteme und Ihr Ladegerät
über Ihre lokale Recycling-/Entsorgungsstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte
entsorgt werden�
Die folgenden Anweisungen sind für das Entsorgungs-/Recycling-Personal
bestimmt� Bitte legen Sie diese Bedienungsanleitung bei der Entsorgung Ihrer
Hörsysteme und/oder des Ladegeräts bei�
NUR FÜR DAS ENTSORGUNGS-/RECYCLING-PERSONAL
Diese Produkte enthalten Lithium-Ionen-Polymer-Akkus� Anweisungen
zur Entfernung des Akkus aus den Hörsystemen finden Sie hier: docs�
starkeyhearingtechnologies�com� Um der Akku aus der Starkey Hearing
Technologies Ladestation zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
• Entfernen Sie die vier Gleiter an der Unterseite der Ladestation, um Zugang zu
den Befestigungselementen zu erhalten�
• Entfernen Sie die Befestigungselemente mit einem Kreuzschlitzschraubendreher�
• Demontieren Sie die Ladestation von der Frontblende, um der Akku freizulegen�
• Schneiden Sie die DREI Akkukabeldrähte EINEN NACH DEM ANDEREN in der
Nähe der Akkuzelle ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden�
• Drücken Sie den Akku mit einer breiten, flachen Klinge von der Basis ab und
achten Sie dabei darauf, die Akkuzelle nicht zu beschädigen�
Generelle Hinweise und Vorschriften | 49
Gewährleistung
Die Firma Starkey Laboratories (Germany) GmbH gewährleistet innerhalb
der Gewährleistungsfrist die kostenlose Beseitigung von Mängeln, die
nachweislich auf Fabrikations- oder Materialfehler zurückzuführen sind� Von
der Gewährleistungsfrist ausgeschlossen sind Fehler aufgrund unsachgemäßer
Behandlung, Fremdeingriffen und ausgelaufener Batterien� Hörsysteme werden
durch ständiges Tragen stark beansprucht� Das lässt sich kaum vermeiden, denn
Sie sollten Ihr Hörgerät möglichst häufig tragen� Damit Ihr Hörsystem trotzdem
immer für Sie betriebsbereit bleibt und gut funktioniert, empfehlen wir eine
regelmäßige vierteljährliche Wartung� Aber auch die tägliche Reinigung und
richtige Handhabung sind sehr wichtig�
Uns sind zufriedene Kunden sehr wichtig� Damit Sie auch zufrieden bleiben,
möchten wir Sie rundum optimal betreuen und bieten Ihnen hierfür
verschiedene Serviceprogramme� Ihr Hörakustiker berät Sie gerne�