Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Deltec 400i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 400i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Wartung

Bei korrektem Einbau und Einstellung benötigen Deltec Abschäumer denkbar wenig
Wartung. Durch Kalkwassermischer und Kalkreaktoren kann es jedoch zu Kalkablagerungen
in der Pumpe kommen, die zu Funktionsstörungen führen können.
Es wird empfohlen bei Störungen oder alle 6 Monate den Rotor auf Leichtgängigkeit und die
Lufteinzugsdüse auf freien Durchgang hin zu prüfen. Durch eintauchen der Teile in einen
handelsüblichen Entkalker lösen sich die Kalkablagerungen. Ein frühzeitiges Verstopfen der
Lufteinzugsdüse durch Luftstaub und Salzkristalle kann durch ca. 15-30 minütiges Abstellen
der Pumpe 1 mal pro Woche vermieden werden.
Zu beachten: Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, ist es wichtig den
Niveauregler in regelmäßigen Abständen (min. einmal wöchentlich) auf Verunreinigungen zu
kontrollieren und gegebenenfalls zu reinigen. Dazu kann der Niveauregler nach oben
herausgezogen werden. Nach wiedereinsetzen des Niveaureglers ist der Wasserstand im
Abschäumer zu kontrollieren und ggf. neu einzustellen. Verunreinigungen und Ablagerungen
können zur Erhöhung des Wasserstandes bis hin zum Überlaufen des Abschäumers führen.
Ersatzteilliste ab Seite 36
Demontage des Abschäumers ab Seite 51
- 8 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis