Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einladen Und Anordnung Des Geschirrs; Gebrauch Des Unterkorbs - Newpol XD900IXDG Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Einladen und Anordnung des
Geschirrs
Die beiden Körbe erlauben das Einladen von
verschieden Geschirrarten.
• Größere Speisereste vom Geschirr entfernen,
um einmögliches Verstopfen des Filters sowie
Geruchsbildung zu vermeiden.
• Besonders stark mit Speiseresten (vom Bra-
ten oder Frittieren) verschmutzte Pfannen und
Töpfe in Wasser einweichen, bevor sie in den
Geschirrspüler eingeladen werden.

Gebrauch des Unterkorbs

Der Unterkorb ist für das Geschirr vorgesehen,
das schwierig zu Spülen ist, sowie für den
Besteckkorb.
In den Unterkorb werden flache Teller, tiefe Tel-
ler, Pfannen, Terrinen, Deckel und Servierteller
eingeladen.
Die flachen und tiefen Teller müssen so ange-
ordnet werden, dass zwischen den einzelnen
Tellern ein Zwischenraum bestehen bleibt.
Sie müssen in senkrechter Lage angeordnet wer-
den, damit das Wasser frei zirkulieren kann.
Töpfe und Pfannen müssen stets umgedreht an-
geordnet werden.
Es gibt viele verschiedene Einräummöglichkeiten.
Wichtig ist jedoch, dass das Geschirr, die Töpfe
und die Pfannen so eingeladenwerden, dass alle
verschmutzten Oberflächen dem Wasserstrahl
ausgesetzt werden und dass das Wasser frei zir-
kulieren kann.
Besteck
Um ein besseres Spülergebnis zu erhalten, muss das Besteckmit dem Griff nach unten eingeräumt
werden. Löffel, Gabelnund Messer müssen in den Besteckkorb einsortiert werden.
ACHTUNG:
Besonders langes Besteck und vor allem, lange Messer, soll nicht mit dem Spitzen nach oben
eingefüllt werden, sondern horizontal in dem oberen Korb gelegt oder von Hand gewaschen
werden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
24
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
D
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
13
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis