Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Airbus TPH900 Kurzbedienungsanleitung

Handfunkgerät

Werbung

Reinigung und Pflege

Das Funkgerät und Zubehör darf nur mit einem feuchten (nicht
nassen!) Tuch von aussen gereinigt werden. Zur Reinigung dürfen
keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol etc. verwendet werden.
Bei starker Verschmutzung kann zusätzlich etwas Spülmittel
verwendet werden. Nach der Reinigung sind die Teile trocken zu
reiben.
Weisen die Gehäuse, Kabel und Steckverbinder Verschleiss,
Risse oder Brüche auf, so sind diese umgehend reparieren zu
lassen
Siehe Kapitel "Störungen und Defekte"
Eine allgemeine Sorgfaltspflicht gegenüber von Leihmaterial darf
erwartet werden!
Störungen und Defekte
Bei Störungen oder Defekten des Zubehörs sollen zuerst die
entsprechenden Bedienungsanleitungen konsultiert oder den
Super–User/ Funkverantwortlichen etc. kontaktiert werden.
Ist das Funkgerät defekt oder zeigt es Fehler- und
Störungscodes
muss
das
Polycom-Center
kontaktiert
werden.
Das Polycom–Center, Rheinstrasse 25, 4410 Liestal zu normalen
Bürozeiten unter Telefon 061 553 37 77 oder polycom@bl.ch
erreicht werden. Der Reparaturprozess ist zwingend einzuhalten!
Februar 2019
Seite 11 von 12

Werbung

loading