Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Jährliche Wartungsintervalle; Austausch Von Verschleißteilen - Watts Isotherm Montage- Und Betriebsanleitung

Verteilerregelstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
DE
10

Wartung

!
GEFAHR
Elektrische Energie!
Wartungsarbeiten an der ISOTHERM dürfen nur bei
getrennter Spannungsversorgung durchgeführt werden.
 !
!
Heißes Wasser!
WARNUNG
Schwere Verbrühungen möglich.
Greifen Sie beim Entleeren der ISOTHERM nicht in das
heiße Wasser. Lassen Sie die ISOTHERM vor Wartungs-,
Reinigungs- und Reparaturarbeiten erst abkühlen.
 !
!
Heiße Oberflächen!
WARNUNG
Schwere Verbrühungen möglich.
Greifen Sie während des Betriebes nicht an Ver rohrun gen
und Bauteile. Lassen Sie die ISOTHERM vor Wartungs-,
Reinigungs- und Reparaturarbeiten erst abkühlen. Tragen
Sie hitzebeständige Sicherheits handschuhe, wenn Arbei-
ten an heißen Bauteilen erforderlich sind.
Die Wartung der ISOTHERM darf nur
HINWEIS
durch
geschultes und vom Hersteller autorisiertes Fach per-
sonal durchgeführt werden.
ISOTHERM-IM-DE-W-DE-01-2021-Rev0 | Artikel-Nr. 10019091
10.1 Jährliche Wartungsintervalle
1. Allgemeine Sichtkontrolle
• Prüfen der Regelstation auf Leckage, gegebenenfalls flach-
dichtende Verbindungen nachziehen oder Dichtungen
austauschen.
2. Funktionskontrolle
• Prüfen der korrekten Einregulierung, Betriebs- und
Lei stungs parameter.
• Prüfen auf Fließgeräusche im Betrieb.
• Befragung des Nutzers nach Auffälligkeiten.
3. Maßnahmen nach Wartungsarbeiten
• Alle gelösten Schraubverbindungen auf festen Sitz über-
prüfen, gegebenenfalls nachziehen.
• Die verwendeten Werkzeuge, Materialien und sonstige
Ausrüstungen wieder aus dem Arbeitsbereich entfernen.
• Die Spannungsversorgung wiederherstellen.
• Beaufschlagen Sie die ISOTHERM langsam mit Druck und
ent lüften Sie diese.
• Falls erforderlich, Anlage neu einstellen.
10.2 Austausch von Verschleißteilen
Beachten Sie, dass die ISOTHERM Teile enthält, die je nach
Benutzungsintensität auch bei vorschriftsmäßiger Pflege und
Wartung einem technisch bedingten Verschleiß unterliegen.
Es handelt sich hierbei insbesondere um mechanische Teile
und Teile, die mit heißem Wasser und Dampf in Kontakt
kommen, beispielsweise Dichtungen, Ventile, etc.
Verschleißbedingte Defekte stellen naturgemäß keinen Man-
gel dar und unterliegen deshalb nicht der Gewähr leis tung
oder einer Garantie, unbeschadet dessen dürfen Defekte und
Fehlfunktionen stets nur durch geschultes Fachpersonal besei-
tigt werden. Hierzu wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Watts Isotherm

Inhaltsverzeichnis