Herunterladen Diese Seite drucken

tousek TX 310 Anschluss Und Installationsanleitung Seite 5

Werbung

2.2 Empfängeranschluss für
A
S
KL
+
~
12/24V
a.c./d.c.
Anschluss
• Die Klemmen des TX 310 mit den Klemmen der ver-
wendeten tousek Steuerung (lt. Tabelle auf nächster
Seite) verbinden:
- Klemmen 1/3 Speisung 12/24V a.c./d.c.
- Klemmen 2
Testeingang
- Klemmen 4/5 AUSGANG
E
tousek / TX-310_03 / 21. 03. 2019
Steuerungen mit 8,2kΩ Eingang
DIP
PROG
LED1
LED2
AUSGANG
~
(für Steuerung mit
8,2kΩ Eingang)
(KL)
(LED1) LED 1 (Systembereitschaft)
(LED2) LED 2 (Programmiermode)
(DIP)
(PROG) Programmiertaster
(S)
(A)
DIP-Schalter
DIP 1
Standardeinstellung
ON (
)
DIP 1 immer auf Position ON!
OFF
kein Sicherheitsbetrieb
DIP 2
ON
Frequenz 1: 869,85 MHz
Frequenz 2: 868,95 MHz
OFF (
)
DIP 3
Testeingang NC
ON (
)
DIP 3 immer auf Position ON!
OFF
Testeingang NO
DIP 4
ON
Frequenzanpassung ein
Frequenzanpassung aus
OFF (
)
DIP-Schalter
Werkseinstellung (
)
• DIP-Switch 2 muss normalerweise nicht umgestellt wer-
den. Um Störungen beim Betrieb von zwei Systemen, die
nahe beeinander betrieben werden, zu vermeiden sollte
die Frequenz eines Systems (Sender und Empfänger)
umgestellt werden.
• DIP-Switch 4: In stark gestörter Umgebung (z.B. wenn
Baukräne in der Nähe sind) hilft diese Funktion das
Störverhalten zu verbessern. Diese sollte aber wirklich
nur bei echtem Bedarf angewendet werden, weil das
System damit etwas verlangsamt wird.
• Die Längen der Antennen im Sender und Empfänger
sind auf die Betriebsfrequenz abgestimmt und dürfen
keinesfalls verändert werden !
Der Empfänger (E) wird in Antriebssteuerungsnähe montiert
- bei Antrieben mit integrierter Steuerung also am (im) Antrieb
Der Empfänger (E) wird in Antriebssteuerungsnähe
(z.B. im PULL T5, -T8, -T10 Antrieb: Montage des TX 310
montiert - bei Antrieben mit integrierter Steuerung also
Empfängers mittels Klettband - siehe Abbildung)
am (im) Antrieb (z.B. im PULL T Antrieb: Montage des
In die Antriebe PULL T15, PULL T24 und PULL T24speed
TX 310 Empfängers mittels Klettband - siehe Abbildung)
kann der Empfänger nicht eingbaut werden!
Anschluss / Einstellungen
Anschlussklemmen
1/3 Versorgung
12/24V a.c./d.c
2
Testeingang
4/5 Ausgang
DIP-Schalter
des Empfängers
Summer
Antenne
ON
1 2 3 4
Wichtig
- 5 -

Werbung

loading