Seite 1
Anschluss- und Installationsanleitung Funkübertragungssystem TX 310...
Seite 2
• Die im spezifischen Einzelfall geltende ÖVE/VDE-Bestimmungen und Normen sind zu beachten. • Die TOUSEK Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden. • Das Verpackungsmaterial (Kunststoff, Styropor etc.) ist ordnungsgemäß zu entsorgen. Es stellt eine Gefahrenquelle für Kinder dar und ist daher außerhalb deren Reichweite zu lagern.
Seite 3
• Allgemeines Das TX 310 ist ein drahtloses Signalübertragungssystem (Funk) zur Kombination mit Schaltleisten, um Gefahren an Quetsch- und Scherstellen bei Torsystemen zu vermeiden. Es besteht eine Verbindung zwischen einem Empfänger, der mit der Steuerung des Motors verbunden wird, und einem Sender, der am Tor befestigt wird und die Auswertung von 8,2 kOhm Widerstandsleisten oder pot.freien Kontakten vornimmt.
Seite 4
) oder N.O. ordnungsgemäße Funktion nicht gewährleistet ! Werkseinstellung Frequenz 1: 869,85 MHz • Wir empfehlen, bei jeder jährlichen Wartung einen DIP 2 Batteriewechsel vorzunehmen! Frequenz 2: 868,95 MHz OFF ( - 4 - tousek / TX-310_03 / 21. 03. 2019...
Seite 5
OFF ( Anschluss DIP 3 Testeingang NC ON ( DIP 3 immer auf Position ON! • Die Klemmen des TX 310 mit den Klemmen der ver- Testeingang NO wendeten tousek Steuerung (lt. Tabelle auf nächster Seite) verbinden: DIP 4 Frequenzanpassung ein - Klemmen 1/3 Speisung 12/24V a.c./d.c.
Anschlussbeispiele Anschluss / Einstellungen • Der TX 310-Sender (S) teilt dem Empfänger (E) ein Auslösen der mobilen Kontaktleiste mit, woraufhin der Empfänger dies über seinen Ausgang an die angeschlossene Steuerung (ST) weiterleitet. • Der Empfängerausgang (Klemmen 4/5) muss entsprechend der gewünschten Funktion ,Sicherheit in der ZU- oder AUF-Richtung, an die betreffenden Steuerungsklemmen angeschlossen werden (stationäre Kontaktlei-...
Seite 7
Anschlussbeispiel: TX 310 an PULL T5, -T8, -T10, -T15 Einsatzbeispiel 1: Mobile Kontaktleiste am Tor für Sicherheit in ZU-Richtung und stationäre Kontaktleisten an der Säule für Sicherheit in AUF-/ZU-Richtung TX 310 - Empfänger Antrieb 8,2kΩ TX 310 - Sender Steuerung...
Seite 8
Anschlussbeispiel: TX 310 an PULL T24, -24speed Einsatzbeispiel 1: Mobile Kontaktleiste am Tor für Sicherheit in ZU-Richtung und stationäre Kontaktleisten an der Säule für Sicherheit in AUF-/ZU-Richtung TX 310 - Empfänger z.B. Antrieb 8,2kΩ PULL T24 TX 310 - Sender –...
Seite 9
Antenne 12/24V Achtung LED2 • Keinen Anschluss an dieser Klemmleiste durchführen. • Alle Anschlüsse erfolgen an der Klemmleiste KL ! z.B. ANSCHLUSS des TX 310/NC an Garagentorantrieb GTZ-Digital TX 310-Kit TX 310/NC Garagentorantrieb GTZ-Digital Empfänger Test 4 70 71 Test...
Seite 10
ANSCHLUSS des TX 310/NC an Garagentorantrieb TT60/TT120 TX 310-Kit TX 310/NC Garagentorantrieb TT60/TT120 Empfänger Test Test 12/24V DIP-Schalter DIP 1 = ON ! DIP 2 = OFF ! DIP 3 = OFF ! DIP 4 = OFF ! 1 2 3 4 Beleuchtung 230V a.c.,...
Sehr stark gestörte Im Betrieb: (z.B. in der Nähe eines Frequenzanpassung ein- Funkverbindung Baukranes) schalten 1 2 3 4 Bei jeder Signal ertönt 2-4 mal Batterien bald leer Batterien wechseln Betätigung: - 11 - tousek / TX-310_03 / 21. 03. 2019...