2. Gespräch an der Innenstation
annehmen
Sprechen/Kamera
manuell ein-/ausschalten
Sobald jemand an der Türsprechstelle die Ruftaste
betätigt, ertönt ein Klingelton, und auf dem
Display der Haupt-Innenstation erscheint das Bild
der Türsprechstellenkamera. Sind weitere
Innenstationen in der Wohnung, kann an diesen
"Neben-Innenstationen" das Bild durch Tippen
auf das Display angezeigt werden (siehe Anleitung
VT200MB).
Sie können das Gespräch mit der Taste "Sprechen"
annehmen oder gleich mit der Taste "Türöffner" die
Tür öffnen. Wird das Gespräch angenommen, so
werden sämtliche weiteren Innenstationen im
System blockiert.
Aus Sicherheitsgründen kann der Türöffner nur bei
aktiver Kamera aktiviert werden. Wird das Gespräch
angenommen, wird es automatisch nach 90
Sekunden beendet. Wird das Gespräch nicht
angenommen, erlischt das Kamerabild automatisch
nach 40 Sekunden.
2
LED-Anzeige
Türöffner 1
LED-Anzeige
LED-Anzeige
LED aus
LED dauerhaft grün
LED blinkt grün
LED dauerhaft rot
LED blinkt rot
LED dauerhaft blau
LED blinkt langsam blau Es wird angerufen
LED blinkt schnell blau auf App weitergeleitet
Hinweistöne
Drei kurze Piepstöne: Funktion nicht vorhanden
oder System blockiert.
Rechts vom Kamerabild befinden sich Icons für
weitere Optionen.
Uhrzeit Türsprechstelle
00:22
Tür 1
Display ausschalten
Zoom
Vollbild/Zoommitte
Übersicht
Ausschnitt oben/unten/links/rechts
Lautstärke (Innenstation
während eines Gesprächs)
Display ausschalten
Bedeutung
kein Netzwerkanschluss
Normalbetrieb
Gerät fährt hoch
Nicht-stören-Funktion
aktiv
Anruf in Abwesenheit
Gespräch
zu Seite 2
Schnappschuss
1
Türöffner 1
2
Türöffner 2
Sprechen
zu Seite 1
Farbsättigung
5
6
Helligkeit
1