Herunterladen Diese Seite drucken

B+G E-Tech EASTRON SMART X96-5 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.1.4
Bedarf
Das Gerät bietet eine Bedarfsberechnung mit Blockintervallen. In dieser Methode wählen Sie einen „Zeitblock" aus, den der Zähler zur
Bedarfsberechnung verwendet. Sie wählen, wie der Zähler den Zeitblock (das Intervall) handhabt. Es sind 2 verschiedene Modi optional.
Sie wählen, wie der Zähler den Zeitblock (das Intervall) handhabt. Es sind 2 verschiedene Modi optional.
Gleitblock: Wählen Sie eine Bedarfsintervallzeit (DIT = demand interval time) zwischen 1 und 60 Minuten (in 1-Minuten- Schritten). Stellen Sie
die Berechnungs-Aktualisierungszeit auf 1 bis 59 Minuten ein. Der Zähler zeigt den Bedarfswert des letzten abgeschlossenen Intervalls an.
Fester Block: Wählen Sie ein Zeitintervall zwischen 1 und 60 Minuten (in 1-Minuten-Schritten). Der Zähler berechnet und aktualisiert den
Bedarf am Endes jedes Zeitintervalls.
Diese Option stellt die Zeitperiode in Minuten ein, während derer die Spannungs- und
Stromwerte in der Höchstbedarfsmessung erfasst werden.
Die zur Verfügung stehenden Optionen sind: AUS, 5, 8, 10, 15,30, 60 Minuten.
Diesen können Sie mit den Taste 3 oder Taste 4 verändern und durch kurzes drücken der Taste
2 springen Sie eine Stelle nach links und mit der Taste 5 eine Stelle nach rechts.
Nachdem der gewünschte Wert gesetzt wurde drücken Sie länger die Taste 5 bis die erfolgreiche
Speicherung mit „GOOd" bestätigt wird.
Smart X96-5 Serie
B+G e-tech and EASTRON
12

Werbung

loading

Verwandte Produkte für B+G E-Tech EASTRON SMART X96-5