Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Fayat Group Scarab Merlin Bedienungs- Und Grundlegende Wartungsanweisungen

Straßenkehrmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Absatztitel
Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Gesundheits- und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Gefahrenbewusstsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Sicherheitsvorkehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Betriebshinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Sicherheitsstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
CAN-Bus-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Schalterfunktionen des Hauptbedienfelds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Schalterfunktionen des Zusatzbedienfelds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Funktion der Kehrgutbehälterfernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
LCD-Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Zusätzliche Bedienelemente und Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
(LKWs mit Schaltgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Kehren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
„Boost"-Einstellung für Sauggebläse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
In den normalen Fahrbetrieb zurückschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Kehrgutbehälter leeren (Kippen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Nothydraulikpumpe verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Standard-Handsaugschlauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Standard-Handsaugschlauch verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Handsaugschlauch am Heck verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Dachabsaugung verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Artikelnummer SCAZ039058 2.3.02
Bedienungsanweisungen
Seite
Absatztitel
Staubreduktionssystem verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Wassertank auffüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Niederdruck-Wassersystem verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Hochdruck-Wassersystem verwenden (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Option Handlanzen-Reinigungsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Einziehbarer Schlauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Verstopfung im Absaugkanal entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Empfohlene Routinewartung durch den Bediener . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Wichtigste Wartungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Sauggebläse und -sieb reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Hydraulikölbehälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Saugdüsenabstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Seitenbürsten und Schürzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Wasserpumpenelement(e) entfernen und reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Manuelles Schmieren und Ölen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
LCD-Monitor - Optionsbildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Notizen des Bedieners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Straßenkehrmaschinen Merlin und Magnum
Irrtümer und Auslassungen vorbehalten
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scarab merlin xpScarab magnum

Inhaltsverzeichnis