Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalterfunktionen Des Zusatzbedienfelds - Fayat Group Scarab Merlin Bedienungs- Und Grundlegende Wartungsanweisungen

Straßenkehrmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalterfunktionen des Zusatzbedienfelds

Hebel Vorwärts/Rückwärts – Zum Verlassen des Leerlaufs Manschette heben, und den Hebel in die gewünschte Richtung
bewegen, um das hydrostatische Getriebe zu aktivieren. Wird „Rückwärts" gewählt, stoppt die komplette aktive Ausrüstung
und wird in die Stauposition eingefahren und wieder ausgefahren, wenn „Rückwärts" ausgeschaltet wird.
Hochdruck-Wasserpumpe (Option) – Zum Einschalten drücken.
Sauggebläse – Zum Starten des Sauggebläses drücken (ca. 2000 U/min bei Standardmodellen und 2900 U/min bei
Hochgeschwindigkeitsmodellen).
Tempomat – Bei gewünschter Geschwindigkeit und gedrücktem Gaspedal drücken, um den Tempomat zu aktivieren.
Düsenneigung (Verriegelungsmodus) – Drücken, um die Saugdüse für größere Gegenstände zu neigen.
„Boost" des Sauggebläses – Bei eingeschaltetem (EIN) Sauggebläse drücken, um den „Boost"-Modus des Sauggebläses
zu aktivieren. Damit wird die Gebläsegeschwindigkeit bei Standardmodellen auf ca. 2.200 U/min erhöht.
Bei Hochgeschwindigkeitsmodellen beträgt die Gebläsegeschwindigkeit dann 3.150 U/min. Um die Geschwindigkeit auf
3.400 U/min zu erhöhen, drücken und gedrückt halten, bis eine rote Umrandung um das Grafiksymbol des Gebläses
angezeigt wird. Siehe Seite 14.
Bevorzugte Einstellung – Zum Speichern der bevorzugten Kehreinstellung drücken. Den Schalter gedrückt halten, bis ein
Piepton ertönt. Wird jetzt beim Systemstart der Schalter gedrückt, wird die gespeicherte Konfiguration automatisch
vorausgewählt/neu gestartet. Vorgang wiederholen, um mit einer neuen Konfiguration zu überschreiben.
Multifunktionshebel – EIN (fährt die gesamte ausgewählte Kehrausrüstung aus). Zum Stoppen und Heben der gesamten
Kehrausrüstung den Hebel zurück in die Position AUS bewegen.
In der Position EIN kann der Hebel zur Steuerung der Seitenbürste(n) und der Saugdüse(n) verwendet werden. Diese zusätzlichen Positionen
(z. B. links, rechts und hinten) kehren beim Loslassen des Hebels in die zentrale Position zurück.
Die Bürsten- und Düsenfunktionen werden wie folgt gesteuert:
Bei Fahrzeugen mit Linkslenkung
Den Hebel nach links bewegen, um die Seitenbürste(n) auszufahren, und den Hebel nach rechts bewegen, um die Seitenbürste(n) einzufahren.
Bei Maschinen, bei denen das Aus- und Einfahren verstellbar ist, den Hebel nur kurz in die gewünschte Richtung bewegen, um die Bürste(n) „anzuschubsen".
Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung
Den Hebel nach rechts bewegen, um die Seitenbürste(n) auszufahren, und den Hebel nach links bewegen, um die Seitenbürste(n) einzufahren.
Bei Maschinen, bei denen das Aus- und Einfahren verstellbar ist, den Hebel nur kurz in die gewünschte Richtung bewegen, um die Bürste(n) „anzuschubsen".
Funktion Düsenneigung
Den Hebel zurückbewegen, um die Saugdüse nur kurz zu neigen oder die Position NEIGUNG OFFEN zu schließen.
Bei Maschinen mit verstellbarer Düsenneigung den Hebel zurückbewegen, um die Saugdüse aus der Position NEIGUNG OFFEN HERUNTER zu „schubsen".
Artikelnummer SCAZ039058 2.3.02
Bedienungsanweisungen
12
Straßenkehrmaschinen Merlin und Magnum
Multifunktionshebel
Seitenbürste
Irrtümer und Auslassungen vorbehalten
Vorwärts
Leerlauf
Rückwärts
AUS
EIN
Seitenbürste
Düsenneigung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scarab merlin xpScarab magnum

Inhaltsverzeichnis