Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Routinewartung Durch Den Bediener - Fayat Group Scarab Merlin Bedienungs- Und Grundlegende Wartungsanweisungen

Straßenkehrmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlene Routinewartung durch den Bediener

Es ist wichtig, dass die folgenden Routinewartungsmaßnahmen wie beschrieben ausgeführt werden. Dies hilft sicherzustellen, dass Ihre Kehrmaschine von Scarab die
bestmögliche Leistung im Hinblick auf Sicherheit und Effizienz bietet. Für genauere Informationen siehe die Abschnitte direkt nach dieser Tabelle sowie das
Inhaltsverzeichnis. Für die Instandhaltung/Wartung des Chassis wird auf die Informationen des Chassisherstellers verwiesen.
WARTUNGSMASSNAHME
1. Sicherheitsprüfung am Fahrzeug/an der Karosserie
durchführen. Alle Beleuchtungen, Reifen sowie
Füllstände von Kraftstoff, Öl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit,
Scheibenreiniger und Wassertank prüfen.
2. Hydraulikölstand überprüfen und System auf Leckstellen
untersuchen. Kontrollieren, ob Ölkühler sauber ist.
3. Wenn Fahrzeug zuvor von einer ANDEREN Person
gefahren wurde, Sauberkeit des Sauggebläses prüfen.
4. Bürsten/Schürzen auf Verschleiß oder Schäden
untersuchen. Verfangene Gegenstände entfernen,
z. B. Fäden, Bänder usw.
5. Saugdüsenklappen auf Schäden/korrekten Bodenabstand
untersuchen.
6. Wassersprühdüsen auf Verstopfung untersuchen.
7. Kontrollieren, dass alle Vorrichtungen sicher verstaut und
alle Bürsten eingefahren sind.
8. Fahrzeug, besonders Kehrgutbehältersieb, umliegende
Leisten und darüber liegenden Bereich reinigen. Klappe
des Kehrgutbehälters etwas geöffnet lassen, damit Luft
zirkulieren kann.
9. Ölkühler reinigen und sicherstellen, dass die Rippen
sauber sind.
10. Filterelemente für Nieder- und Hochdruckwasser
entfernen und reinigen.
11. Sauggebläse gründlich mit dem mitgelieferten Schaber
und Hochdruckwasser reinigen (siehe Seite 31).
12. Gründliche Inspektion der Gebläseeinheit durchführen,
um deren Zustand zu überprüfen. Schäden melden
(siehe Seite 31).
Artikelnummer SCAZ039058 2.3.02
Bedienungsanweisungen
TÄGLICH
VOR
WÖCHE-
EINSATZ/NACH
NTLICH
EINSATZ
13. Kardanwelle schmieren und Gelenkteile auf Verschleiß
untersuchen.
14. Zylinder des Kehrgutbehälters schmieren
(oben und unten).
15. Die ganze Maschine visuell auf Verschleiß/Schäden
prüfen.
16. Verkabelung und Schläuche auf Anschlusssicherheit
und Verschleiß oder Schäden untersuchen.
17. Saugrohre und Prallbleche im Kehrgutbehälter auf
Verschleiß untersuchen.
18. Dichtungen an der Klappe des Kehrgutbehälters, den
Seitenluken und den Saugrohren überprüfen.
19. Ölstand in der Hochdruckpumpe kontrollieren, ggf.
nachfüllen.
20. Alle Stellen schmieren (siehe Seite 35).
21. Halterungen des Hilfsrahmens am Fahrgestell untersuchen.
Es ist besonders wichtig, das Wassersystem vollständig zu entleeren, wenn
eine Lufttemperatur von 0 °C oder darunter zu erwarten ist.
Bei Frost den Kehrgutbehälter leicht angehoben und die Heckklappe und die
Seitentüren etwas offen lassen.
Die oben stehenden Informationen sind reine Empfehlungen. Die tatsächlichen
Anforderungen sind von Ort zu Ort verschieden und von den Nutzungs-/
Betriebsbedingungen des Fahrzeugs abhängig. IM ZWEIFELSFALL DEN
NÄCHSTEN HÄNDLER KONTAKTIEREN.
30
Straßenkehrmaschinen Merlin und Magnum
WARTUNGSMASSNAHME
Irrtümer und Auslassungen vorbehalten
TÄGLICH
VOR
WÖCHE-
EINSATZ/NACH
NTLICH
EINSATZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scarab merlin xpScarab magnum

Inhaltsverzeichnis