Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zum Abnehmen der Rührschüssel, diese gegen die Pfeilrichtung (LOCK) drehen,
um sie zu lösen.
3. Den gewünschten Aufsatz auf die Aufnahme (11) stecken und die Feder an der Auf-
nahme soweit nach oben drücken, dass der Aufsatz gegen den Uhrzeigersinn ge-
dreht und fixiert werden kann. Er muss spürbar einrasten. Beim Aufstecken darauf
achten, dass der Stift an der Aufnahme in der Aussparung am Aufsatz liegt.
Zum Abnehmen des Aufsatzes, die Feder soweit nach oben drücken, dass der
Aufsatz im Uhrzeigersinn gedreht und gelöst werden kann.
4. Den Rührarm runterklappen und in dieser Position halten.
5. Den Entriegelungshebel gegen die Pfeilrichtung in die waagrechte Position stellen
und somit den Rührarm fixieren.
Zum Abnehmen der Rührschüssel, diese gegen die Pfeilrichtung (LOCK) drehen, um
sie zu lösen.

Benutzung

BEACHTEN!
Keine Gegenstände oder Hände in die Rührschüssel halten, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
Darauf achten, dass der Drehschalter auf der Position 0 steht, bevor das Gerät an
das Stromnetz angeschlossen wird.
Die Rührschüssel nicht überfüllen (max. 1,5 kg). Dies könnte zu Überhitzung und
Schäden am Motor führen.
Das Gerät nie einschalten, solange der kippbare Rührarm nicht heruntergeklappt
wurde!
Den kippbaren Rührarm nie während der Benutzung hochklappen.
Das Gerät niemals mit heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten befüllen! Der Inhalt
darf nicht wärmer als 50 °C sein. Heiße Lebensmittel abkühlen lassen, bevor sie mit
dem Gerät weiterverarbeitet werden.
Das Gerät max. 3 Minuten lang ohne Unterbrechung nutzen, um eine Überhitzung
zu vermeiden. Das Gerät vor erneuter Verwendung abkühlen lassen.
Das Gerät ist mit einem Überlastschutz ausgestattet, bei Überlastung schaltet
sich das Gerät ab. In diesem Fall den Netzstecker aus der Steckdose ziehen
und das Gerät ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Danach ist das Gerät wieder
einsatzbereit.
1. Das Gerät mit ausreichend Freiraum nach oben und zu den Seiten auf einen
trockenen, ebenen und festen Untergrund stellen. Beachten, dass nach oben so viel
Freiraum vorhanden sein muss, dass der Rührarm (12) hochgeklappt werden kann.
2. Vergewissern, dass die Saugnäpfe (8) richtig am Untergrund haften.
3. Die gewünschten Zutaten in die Rührschüssel (10) geben.
4. Die Rührschüssel in das Hauptgerät (7) einsetzen und den gewünschten Aufsatz
anbringen (siehe „Zubehör anbringen / abnehmen").
5. Den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose stecken. Der LED-
Ring (2) blinkt. Das Gerät befindet sich im Stand-by-Modus.
9
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

034400355003770

Inhaltsverzeichnis