Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlerbehebung

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst
behoben werden kann. Lässt sich mit den nachfolgenden Schritten das Problem nicht
lösen, den Kundenservice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches Gerät selbst zu reparieren!
Problem
Das Gerät
funktioniert nicht.
Die Sicherung im
Sicherungskasten
wird ausgelöst.
Das Gerät schaltet
sich selbsttätig aus.
11
Mögliche Ursache
Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.
Die Steckdose ist defekt.
Es ist keine Netzspannung
vorhanden.
Der Drehschalter (3) steht
auf Position 0.
Das Gerät ist überlastet /
überhitzt. Das Gerät ist
mit einem Überlast- bzw.
Überhitzungsschutz ausge-
stattet; bei Überlastung bzw.
Überhitzung schaltet sich das
Gerät ab.
Zu viele Geräte am selben
Stromkreis angeschlossen.
Das Gerät ist überlastet /
überhitzt. Das Gerät ist
mit einem Überlast- bzw.
Überhitzungsschutz ausge-
stattet; bei Überlastung bzw.
Überhitzung schaltet sich das
Gerät ab.
Behebung
Den Sitz des Netzsteckers
korrigieren.
Eine andere Steckdose
ausprobieren.
Die Sicherung des Netzan-
schlusses überprüfen.
Den Drehschalter auf eine
Position zwischen 1 und 6
stellen bzw. auf Position P
halten.
Das Gerät ausschalten, den
Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen und ca. 10 Minu-
ten abkühlen lassen. Danach
ist das Gerät wieder einsatz-
bereit.
Anzahl der Geräte im Strom-
kreis reduzieren.
Das Gerät ausschalten, den
Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen und ca. 10 Minu-
ten abkühlen lassen. Danach
ist das Gerät wieder einsatz-
bereit.
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

034400355003770

Inhaltsverzeichnis