Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Wichtige Hinweise - Innonet P-LIGHT Maxi Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Inhalt
Einleitung - Funktionsbeschreibung - Wichtige Hinweise -
Gewährleistung..............................................................................
Batterie-/Energiewächter – Testprogramm – Fehlercode..............
Funktionen der Sicherungsautomaten...........................................
Anschlussklemmen Maxi und Maxi XL.....................................
Anschlussklemmen Maxi XL HyCover.......................................
Produkt-Id.....................................................................................
Ferritkern montieren!
WICHTIG: P-LIGHT® verfügt über eine Bauartgenehmigung nach
ECE Nr. 10. Damit diese gilt, müssen eingehende Kabel, die an
Klemme Nr. 3-7 angeschlossen werden, mit dem mitgelieferten
Ferritkern montiert werden (siehe Bild).

Wichtige Hinweise!

Gewährleistung und Funktion!
- Für P-LIGHT bieten wir eine einjährige Produkt-
gewährleistung. Im Falle eines Gewährleistungsan-
spruchs sind die Reklamationsverfahren von InnoNet
zu beachten.
- Die Gewährleistung gilt nur, wenn Originalersatzteile
und -batterien verwendet werden.
- Service und Wartung erfolgen gemäß dem beigefüg-
ten Service-Handbuch.
Wichtige Hinweise zur Montage von P-LIGHT
- Verwenden Sie korrekt bemessene Kabel.
- Sämtliche angeschlossenen Anlagen müssen gemäß
den Anweisungen angeschlossen werden.
- Es dürfen keine Anlagen direkt an die Batterien ange-
schlossen werden.
- Montieren Sie P-LIGHT so, dass es bei Nutzung, Servi-
ce und Wartung leicht zugänglich ist, und achten Sie
14
Seite
14
15
15
16-17
18-19
28
www.p-light.com
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für P-LIGHT von InnoNet AB entschieden
haben. Wir hoffen, dass P-LIGHT Ihre Arbeit erleichtert und zu
guten Arbeitsbedingungen beiträgt. Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit
und zur Sicherstellung einer korrekten Funktionsweise die gesamte
Gebrauchsanweisung durch, bevor Sie P-LIGHT montieren und in
Betrieb nehmen.
Funktionsbeschreibung
P-LIGHT ist auf völlig getrennte Beleuchtungsstromkreise
ausgelegt, d. h. es werden beide Beleuchtungsstromkreise des
Anhängers/Aufliegers angeschlossen. Die Stromkreise sind zwar
voneinander getrennt, werden jedoch beide mit Drucktaste 1
ein- und ausgeschaltet. Wenn das Stand-/Positionslicht erlischt
(beispielsweise beim Abkuppeln des Anhängers/Aufliegers),
wird P-LIGHT aktiviert, sodass angeschlossenes Standlicht
ganz einfach mit P-LIGHT ein- und ausgeschaltet werden kann.
Wenn der Anhänger wieder ans Fahrzeug angekuppelt und die
Fahrzeugbeleuchtung eingeschaltet wird, beginnt auch das Stand-/
Positionslicht am Anhänger automatisch zu leuchten. Gleichzeitig
beginnt die speziell entwickelte Steuerung automatisch mit dem
Aufladen der Batterien von P-LIGHT.
P-LIGHT verfügt zudem über einen „AUX"-Ausgang, z. B. für den
Betrieb einer Fernsteuerung oder eines Blinklichts.
Die Steuerung von P-LIGHT weist einen geringen Ruhestrom auf (<
3 mA), weshalb die Batterien vollständig aufgeladen sein müssen,
bevor der Anhänger/Auflieger für einen längeren Zeitraum
abgestellt wird. Beträgt die Abstelldauer mehr als 1 Monat, muss
die Kabelsicherung an den Batterien entfernt werden.
darauf, dass die Verkabelung vom Lkw zu P-LIGHT so
kurz wie möglich ist.
- Zur Vermeidung galvanischer Korrosion werden
feuerverzinkte Schraubenverbindungen (7 x M10)
empfohlen.
- Überprüfen Sie die Dichtung und ziehen Sie die
M8-Schrauben an der Abdeckung von Hand an. Max
8-10 Nm, um Schäden an der Kunststoff-Unterlegs-
cheibe und am Dichtstreifen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie, dass die Kabeldurchführungen ang-
ezogen und dicht sind. Nicht verwendete Kabeldur-
chführungen müssen verschlossen werden, z. B. mit
einem Stopfen, einer Schraube o. Ä.
- Vor dem Beginn von Schweiß- oder anderen Arbei-
ten, bei denen die Elektronik oder die Batterien be-
schädigt werden können, müssen diese immer zuerst
abgeklemmt werden!
Dokumente und Datenblätter finden Sie auf unserer
Support-Website support.p-light.com. Diese wird
laufend aktualisiert.
established 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P-light maxi xlP-light maxi xl hycover

Inhaltsverzeichnis