Herunterladen Diese Seite drucken

Flextron ALADIN EASY Installations & Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. ALLE SENDER LÖSCHEN / RESET
Taste SERVICE lang (> 2 s) betätigen
LED STATUS blink 1 x
Löschen abgeschlossen
HINWEIS:
Einzelne Taster können nicht ausgelernt werden
10. FUNKTIONSWEISE
Alle Verbraucher (Slaves) Einschalten / Ausschalten
Taste I kurz drücken
Einschalten
Taste O kurz drücken
Ausschalten
Beim Einschalten fährt der Controller auf den zuletzt eingestellten
Wert. (War bei Ausschalten der Wert 0% muss zuerst hochgedimmt
werden.)
Alle Verbraucher (Slaves) Hoch- / Runterdimmen
Taste I lang drücken
Hochdimmen
Taste O lang drücken
Runterdimmen
11. ENOCEAN EQUIPMENT PROFILES (EEPS)
Die EnOcean EEPs sind standardisierte Kommunikationsprofile. Da-
mit wird die Kommunikation verschiedener Produkte von unter-
schiedlichen Herstellern ermöglicht.
Die unten aufgeführte Tabelle ist für Fachpersonal geeignet, welches
die Kommunikationsprofile für ein Projekt mit Flextron Produkten be-
nötigt:
EEP
Bezeichnung
Light control 2 Rocker
F6-02-02
(Sender mit 2 Wippen)
Light control 4 Rocker
F6-03-02
(Sender mit 4 Wippen)
Key Card Activated Switch
F6-04-01
(Hotelcard-Schalter)
F6-10-00
Mechanical Handle (Fenstergriff)
Single input/window contacts
D5-00-01
(Fensterkontakt)
Light sensor 0 lx to 1.020 lx
A5-06-02
(Lichtsensor)
Occupancy
A5-07-01
(PIR ohne Lichtmessung)
Light (0 lx to 510 lx), Occupancy
A5-08-01
and PIR (PIR mit Lichtmessung)
Light (0 lx to 1020 lx),Occupancy
A5-08-02
and PIR (PIR mit Lichtmessung)
Light (0 lx to 1530 lx),Occupancy
A5-08-03
and PIR (PIR mit Lichtmessung)
A5-38-08
Gateway
Extended lighting control
A5-38-09
(Lichtsteuerung)
Electronic switches with energy
measurement and local control
D2-01-08
(Empfänger ohne/mit Energiemes-
sung und Lokalbedienung)
Secure light and blind control
32-02-01
(Licht- und Jalousiesteuerung mit
Verschlüsselung)
A5-3F-00
RLT Radio Link Test (Slave)
MAN_300502_02.pdf
Flextron AG
Lindauerstrasse 15, CH-8317 Tagelswangen
12. STÖRUNGSDIAGNOSE
NEUANLAGE ODER VORHANDENE ANLAGE
– Sicherungsautomat und Spannungsversorgung prüfen.
Achtung: Nur Elektroinstallateur!
– Verbraucher und Anschlussleitungen prüfen.
Achtung: Nur Elektroinstallateur!
– Überprüfung im Umfeld des Systems auf Veränderungen, die Stö-
rungen verursachen (z. B. Metallschränke, Möbel oder Wände
wurden versetzt).
– Löschen aller Sender und Neuprogrammierung.
SELBSTSCHALTUNG DES EMPFÄNGERS
– Die Ursache kann die Betätigung eines Senders sein, der zufällig
auf den Empfänger angelernt wurde.
– Löschen aller Sender und Neuprogrammierung.
REICHWEITENEINSCHRÄNKUNG
– Das Gerät wird in der Nähe von Metallgegenständen oder Materi-
alien mit Metallbestandteilen eingesetzt.
Hinweis: Mindestabstand von 10 cm einhalten.
– Feuchtigkeit in Materialien.
– Geräte die hochfrequente Signale aussenden wie z. B. Audio- u.
Videoanlagen, Computer, EVGs für Leuchtmittel.
Hinweis: Mindestabstand von 0,5 m einhalten.
– Dickes Glas
– Aussenanwendungen
13. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ENTSORGUNG DES GERÄTES
Werfen Sie Altgeräte nicht in den Hausmüll! Zur Entsorgung des Ge-
rätes sind die Gesetze und Normen des Landes einzuhalten, in dem
das Gerät betrieben wird! Das Gerät enthält elektrische Bauteile, die
als Elektronikschrott entsorgt werden müssen. Das Gehäuse besteht
aus recycelbarem Kunststoff.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und der Ga-
rantiebedingungen. Sie ist dem Benutzer zu überreichen.
Die technische Bauart der Geräte kann sich ohne vorherige Ankündi-
gung ändern.
ALADIN Produkte sind mit modernsten Technologien nach geltenden
nationalen und internationalen Vorschriften hergestellt und qualitäts-
geprüft. Sollte sich dennoch ein Mangel zeigen, übernimmt Flextron,
Mo-
Funktion
unbeschadet der Ansprüche des Endverbrauchers aus dem Kaufver-
dus
trag gegenüber seinem Händler, die Mängelbeseitigung wie folgt:
Im Falle eines berechtigten und ordnungsgemäss geltend gemach-
01
01
ten Anspruchs wird Flextron nach eigener Wahl den Mangel des Ge-
rätes beseitigen oder ein mangelfreies Gerät liefern. Weitergehende
01
01
Ansprüche und Ersatz von Folgeschäden sind ausgeschlossen. Ein
berechtigter Mangel liegt dann vor, wenn das Gerät bei Übergabe an
01
01
den Endverbraucher durch einen Konstruktions-, Fertigungs- oder
Materialfehler unbrauchbar oder in seiner Brauchbarkeit erheblich
07
01
beeinträchtigt ist.
Die Gewährleistung entfällt bei natürlichem Verschleiss, unsachge-
07
01
mässer Verwendung, Falschanschluss, Eingriff ins Gerät oder äus-
serer Einwirkung, öffnen des Gerätes.
09
04
Die Anspruchsfrist beträgt 24 Monate ab Kauf des Gerätes durch den
Endverbraucher bei einem Händler und endet spätestens 36 Monate
08
11
nach Herstellung des Gerätes. Für die Abwicklung von Gewährlei-
stungsansprüchen gilt Schweizerisches Recht.
08
04
ALADIN-Produkte dürfen in den EU-Ländern, der
CH, IS, N und GB verkauft und betrieben werden.
08
04
Die Produkte entsprechen den EU-Vorschriften
und erfüllen die grundlegenden Anforderungen
08
04
und relevanten Vorschriften der Funkanlagen-
Richtlinie 2014/53/EU.
Die Konformitätserklärung ist auf folgender Website abrufbar:
www.flextron.ch / Download
ALADIN
und ALADIN Easyclick
®
Flextron AG, Tagelswangen
01
01
sind eingetragene Marken von
®
Copyright: Flextron AG
Tel: +41 (0)52 347 29 50
Fax +41 (0)52 347 29 51
D – Seite 2
www.flextron.ch
info@flextron.ch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

300502