Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereich - SVT PYRO-SAFE Einbauanleitung/Technisches Datenblatt

Flammotect einlagig
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
PYRO-SAFE

1.4 Anwendungsbereich

Die Brauchbarkeit der Kombiabschottung PYRO-SAFE® Flammotect - einlagig wurde gemäß ETAG 026-2 hinsichtlich der Merkmale „Brandverhalten",
„Feuerwiderstand", „Abgabe gefährlicher Stoffe" sowie „Dauerhaftigkeit und Gebrauchstauglichkeit" beurteilt.
Brandverhalten
Die ablative Komponente „PYRO-SAFE® FLAMMOTECT-A" erfüllt die Anforderungen für die Klassifizierung des Brandverhaltens Klasse E nach EN
13501-1; der dämmschichtbildende Baustoff „PYRO-SAFE® DG-CR" erfüllt die Anforderungen für die Klassifizierung des Brandverhaltens B-s1,d0
nach EN 13501-1; die Mineralfaserplatten erfüllen die Anforderungen für die Klassifizierung des Brandverhaltens Klasse A1 und die Mineralfasermatten
A2-s1,d0 nach EN 13501-1.
Feuerwiderstand
PYRO-SAFE® Flammotect - einlagig erfüllt maximal die Anforderungen der Klasse EI 90 (Endung für Kunststoffrohre –U/U bzw. für
Metallrohre –C/U) gemäß EN 13501-2.
Die Feuerwiderstandsklasse für Kunststoffrohre EI 90 -U/U deckt auch alle anderen möglichen Endungen nach EN 13501-2 ab. Die angegebene Feu-
erwiderstandsklasse EI-90-C/U für Metallrohre deckt auch die Klasse gleicher Feuerwiderstandsdauer mit der Endung -C/C ab.
Bei Einbau in Wände bzw. Decken mit einer niedrigeren Feuerwiderstandsdauer reduziert sich auch die Feuerwiderstandsdauer der Abschottung auf
die Feuerwiderstandsklasse der Wand oder Decke.
Abgabe gefährlicher Stoffe
Die ablative Komponente „PYRO-SAFE® FLAMMOTECT-A" sowie das dämmschichtbildende Brandschutzgewebe „PYRO-SAFE® DG-CR" enthalten
keine als gefährliche Substanzen in der Liste der Europäischen Kommission eingetragenen Stoffe.
Die Mineralfaserplatte, die Mineralfasermatten und die Mineralwolle (Stopfwolle) enthalten keine gefährlichen Substanzen, die in der Richtlinie 67/548/
EWG bzw. der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 oder der Indicative List on Dangerous Substances aufgeführt sind.
Dauerhaftigkeit und Gebrauchstauglichkeit
Die ablative Komponente „PYRO-SAFE® FLAMMOTECT-A" sowie das dämmschichtbildende Brandschutzgewebe „PYRO-SAFE® DG-CR" erfüllen die
Nutzungskategorie X gemäß EOTA TR 024.
PYRO-SAFE® Flammotect - einlagig kann den Bedingungen von Innenräumen mit und ohne Feuchtebeanspruchung und der Außenbewitterung aus-
gesetzt werden, ohne dass wesentliche Änderungen der brandschutztechnischen Kennwerte zu erwarten sind.
Einbauanleitung
Flammotect einlagig
Rev.: 19.11
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis