Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Stonemaster StackMaster Revolution Bedienungsanleitung

G für den präzisionsschlitten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

5.
Inbetriebnahme
Zur Steuerung einer Kamera muss die Kamera ebenfalls mit dem StackMaster Revolution
verbunden werden (Kabel optional erhältlich). Am StackMaster Revolution befindet sich zu
diesem Zweck eine Buchse für einen 2,5 mm Klinkenstecker. Möchten Sie einen externen
Sensor verwenden, stecken Sie diesen vor dem Einschalten in die dafür vorgesehene 3,5
mm Klinkenstecker-Buchse. Als letztes Teil verbinden Sie nun die externe Stromversorgung
oder das Netzteil mit dem Steuergerät und im Fall der Verwendung des Netzteils schließen
das Netzteil nun an einer haushaltsüblichen Steckdose (230V / 50Hz) an. Das Gerät ist nun
Einsatzbereit und kann nun über den Ein- / Ausschalter aktiviert werden.
ACHTUNG, WICHTIG! Um Spannungsschäden am Motor, dem Steuergerät und auch der
Kamera zu vermeiden, muss darauf geachtet werden, dass alle Teile entsprechend der
Beschreibung
„StackMaster
anschließen"
Revolution
angeschlossen
wurden.
Erst
anschließend die Geräte unter Spannung setzen!
Schalten Sie das Gerät vor dem Entfernen des Kamera-Verbindungskabels, des
Sensorsteckers und des Motorsteuerkabels aus, um Schäden am Gerät und der
angeschlossenen Peripherie zu vermeiden.
Um den StackMaster Revolution über Ihren Computer bzw. Tablet zu steuern, müssen Sie
das entsprechende Endgerät via Wi-Fi mit dem StackMaster Revolution Access Point (AP)
verbinden.
Schalten Sie nun das StackMaster Revolution Gerät ein. Nach ca. 15-30 Sekunden ertönt
ein kurzer Signalton. Das Gerät ist nun betriebsbereit. Wird das Gerät im Client Modus
betrieben, d.h. dass für ein WLAN Benutzerdaten hinterlegt wurden, versucht sich das Gerät
nach dem Einschalten erst an ein bekanntes Netzwerk anzumelden, was das Einschalten
etwas verlängert. In der Regel um ca. 5-15 Sekunden.
Sollten Sie mehrere kurze Signaltöne hören schalten Sie das Gerät kurz (ca. 30sek.) aus
und wieder ein. Sollte sich der Fehler dadurch nicht beheben lassen, lesen Sie bitte die
FAQ's im Anhang oder kontaktieren Sie unseren Support.
Nach dem Einschalten des Gerätes, öffnen Sie nun den Wi-Fi Manager Ihres Endgerätes
(z.B. Tablet oder Laptop) und suchen Sie nach einer Netzwerk SSID, beginnend mit
StackMaster:
StackMaster_xxxxxx
xxxxxx steht hier für einen zufälligen Code bestehend aus den Ziffern a-z und den Zahlen
0-9, z.B. StackMaster_d59d22
Wählen Sie nun die entsprechende Netzwerk SSID aus und melden sich mit dem Passwort:
stonemaster
am WLAN der StackMaster Revolution an. Öffnen Sie nun einen HTML5 fähigen
Webbrowser auf Ihrem Endgerät. In der Regel sind alle aktuellen Webbrowser HTML5 fähig.
Von der Verwendung des Internet Explorers und Safari für Windows raten wir an dieser
Stelle ausdrücklich ab, da beide nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Verwenden Sie alternativ den Edge-Browser oder besser Firefox, Chrome bzw. Safari für
macOS bzw. iOS. Die auf den mobilen Endgeräten vorinstallierten Browser sind in der Regel
HTML5 fähig. Sollte es wider Erwarten doch zu Anzeigeproblemen kommen, was bei älteren
StackMaster Revolution Präzisionsschlitten
Seite 10 von 90
2020-04-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stonemaster StackMaster Revolution

Inhaltsverzeichnis