Herunterladen Diese Seite drucken

Cloer 7579 Bedienungsanleitung Seite 5

Kaffeemühle mit schlagmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7579:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

·
Lassen Sie den Knopf wieder los, wenn der gewünschte Mahlgrad erreicht ist. Die-
sen können Sie durch den transparenten Deckel prüfen.
·
Öffnen Sie den Deckel und schütten Sie das Kaffeepulver aus.
·
Warten Sie mindestens 1 Minute bis Sie die Kaffeemühle erneut benutzen, um ein
Überhitzen zu vermeiden.
Reinigung
·
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker.
·
Reinigen Sie den Kaffeebohnenbehälter nach jedem Gebrauch.
·
Wischen Sie die Außenseite des Gerätes und den Kaffeebohnenbehälter mit einem
feuchten Tuch und den Deckel mit einem trockenen Tuch ab.
·
Bitte reinigen Sie regelmäßig das Gewinde am Gerät und am Deckel. Wenn das Ge-
winde von Kaffeepulver zugesetzt/verdreckt ist, funktioniert die Sicherheitsverrie-
gelung nicht und das Gerät kann nicht betrieben werden.
·
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
·
Spülen Sie den Mahlbehälter niemals mit Wasser aus.
·
Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel, Reinigungssprays oder Topfschwämme.
·
Behandeln Sie die Kaffeemühle mit einem speziellen Edelstahlpflegemittel um
kleinere Verunreinigungen (Fingerabdrücke etc.) zu entfernen. ACHTUNG! Nur im
Außenbereich anwenden! Nicht auf Flächen anwenden, die in Kontakt mit Le-
bensmitteln kommen (Innenbereich).
Umweltfreundliche Entsorgung
Unsere Geräte haben für den Transport ausschließlich umweltfreundliche Verpa-
ckungen. Geben Sie Kartonagen und Papier in die Altpapiersammlung, Kunststoff-
verpackungen in den Wertstoffmüll.
ACHTUNG!
Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Rohstoffe. Führen Sie auch das ausgediente Ge-
rät bitte dem anerkannten Recyclingkreislauf zu. Über Entsorgungsmöglichkeiten
informiert Sie Ihre Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Kunden-Service
Sollte es einmal vorkommen, dass Ihr Cloer-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Cloer-Werkskundendienst.
Cloer Elektrogeräte entsprechen den aktuellen EG-Richtlinien und Sicherheitsvorschriften.
Garantiebedingungen für Deutschland
Cloer gewährt Ihnen, dem privaten Endverbraucher, eine limitierte Herstellerga-
rantie. Bei sorgfältiger Behandlung und Beachtung der Bedienungsanleitung sowie
der Sicherheitshinweise verpflichten wir uns, das Gerät kostenlos instandzusetzen,
soweit es sich um Material- oder Herstellungsfehler handelt. Die Instandsetzung er-
DE
5

Werbung

loading