Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

APS-30
Netzteil
Das Schaltnetzteil APS-30 ermöglicht die Stromversorgung von Geräten, die Spannung
12 V DC benötigen.
1. Eigenschaften
 Ausgangsstrom 3 A.
 Möglicher Betrieb mit einem Akku als Notstromversorgung:
 Kontrolle des Akkuzustandes,
 Tiefentladeschutz.
 Pins zur Konfiguration des Netzteils.
 3 LEDs zur Anzeige von:
 Zustand der AC-Stromversorgung,
 Zustand des Akkus,
 Laden des Akkus.
 2 OC-Ausgänge zur Meldung von Störungen:
 keine AC-Stromversorgung,
 entladener Akku.
 Akustische Signalisierung von Störungen.
 Schutz vor Kurzschluss des AC-Stromversorgungssystems und des Akkuladesystems.
 Schutz vor Kurzschluss und vor Überlastung des Stromversorgungsausgangs.
 Sabotageschutz gegen Öffnen des Netzteilgehäuses.
2. Beschreibung des Netzteils
Erläuterungen zur Abbildung 1:
Leitungen zur Verbindung der Elektronikplatine mit der Platine, auf der die LEDs platziert
sind.
Platine mit LEDs.
rote LED, die über den Zustand der AC-Stromversorgung informiert:
leuchtet – AC-Stromversorgung anwesend,
blinkt – keine AC-Stromversorgung.
grüne LED, die über den Akkuzustand informiert:
leuchtet – Akku OK (oder ausgeschaltete Kontrolle des Akkuzustandes),
blinkt – entladener Akku (Akkuspannung unter 11 V).
gelbe LED, die über das Laden des Akkus informiert. Sie leuchtet, wenn der Akku
geladen wird (Helligkeit des Leuchtens hängt vom aufgenommenen Strom). Wenn die
Kontrolle des Akkuzustandes eingeschaltet ist, leuchtet sie alle 4 Minuten für ein paar
Sekunden auf, indem sie den Akkutest signalisiert.
aps30_de 11/20

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Satel APS-30

  • Seite 1 APS-30 Netzteil aps30_de 11/20 Das Schaltnetzteil APS-30 ermöglicht die Stromversorgung von Geräten, die Spannung 12 V DC benötigen. 1. Eigenschaften  Ausgangsstrom 3 A.  Möglicher Betrieb mit einem Akku als Notstromversorgung:  Kontrolle des Akkuzustandes,  Tiefentladeschutz.  Pins zur Konfiguration des Netzteils.
  • Seite 2 APS-30 SATEL piezoelektrischer Wandler zur Störungssignalisierung. träge Sicherung 3,15 A – Schutz des Akkuladesystems. Leitungen zum Akkuanschluss (rot +; schwarz -). Pins zur Konfiguration der Betriebsparameter des Netzteils. Das Symbol auf der Elektronikplatine bedeutet, dass die Steckbrücke auf die Pins aufgesetzt ist, , dass die Steckbrücke aus den Pins abgenommen ist.
  • Seite 3: Montage

    SATEL APS-30 Akkuzustandskontrolle wird die Signalisierung der Akkustörung am AWB Ausgang deaktiviert. Verzögerungszeit AC FAIL DELAY Pins 0 Sekunden 60 Sekunden 600 Sekunden 1800 Sekunden Tabelle 1. Beschreibung der Klemmen: – Stromversorgungseingang (17-24 V AC). COM – Masse. +12V –...
  • Seite 4 APS-30 SATEL...
  • Seite 5 SATEL APS-30 1. Schneiden Sie den Kabelbinder ab und nehmen Sie den Transformator heraus. 2. Nehmen Sie die erste (äußere) auf den Halterungen befestigte Kunststoffeinlage heraus. 3. Schrauben Sie 2 Befestigungsschrauben der zweiten (inneren) Einlage ab und nehmen Sie die Einlage aus dem Gehäuse heraus.
  • Seite 6: Technische Daten

    Leitungen an (Plus des Akkus an rote Leitung, Minus – an schwarze). 23. Befestigen Sie die äußere Einlage an den Halterungen. Sie können diese Einlage zur Befestigung anderer Geräte von SATEL im Gehäuse verwenden. 24. Setzen Sie den Deckel auf und befestigen Sie ihn mit 4 Schrauben. Decken Sie die Schraubenlöcher mit den mitgelieferten Verschlussstopfen ab.
  • Seite 7 SATEL APS-30 Die Konformitätserklärung ist unter der Adresse www.satel.eu/ce zu finden. SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN Tel. +48 58 320 94 00 www.satel.eu...