Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strong SRT 24HX4003 Bedienungsanleitung Seite 10

Led tv with dvb-t2/c/s2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRT 24HX4003:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. DC IN:
8. USB:
:
9.
10. SERVICE:
11. PCMCIA:
2.3.2 32 Zoll
1. HDMI1 (MHL)/HDMI2:
2. SCART:
3. ANTENNA (AIR/CABLE/LNB) IN:
4. SERVICE ONLY: Dieser Anschluss ist nur für Servicezwecke bestimmt.
5. CI+:
6. USB1:
:
7.
* Per Mobile High Definition Link (MHL) lassen sich Audio- und Videodaten in hoher Bandbreite von mobilen Geräten auf Ihren Fernseher
übertragen.
2.3.3 40 Zoll
1. HDMI1 (MHL):
2. SERVICE ONLY: Dieser Anschluss ist nur für Servicezwecke bestimmt.
3. SCART:
4. ANTENNA (AIR/CABLE/LNB) IN:
5. CI+:
6. USB1:
:
7.
2.3.4 49 Zoll, 55 Zoll, 65 Zoll
1. S/PDIF OUT:
2. USB 2:
3. HDMI 3/HDMI 2: Verbinden Sie hier das HDMI Signal eines DVD-, Blu-Ray-Players oder einer
4. SCART:
5. PC IN:
6. PC AUDIO IN:
7. ANTENNA (AIR/CABLE/LNB) IN:
6
Verbindung zum Netzstecker .
Hier befindet sich ein USB-Anschluss.
Schließen Sie hier Kopfhörer an. Wenn diese angeschlossen sind, werden die
Lautsprecher automatisch stumm geschaltet.
Dieser Anschluss ist nur für Servicezwecke bestimmt.
Hier können Sie den Einschub von CI bzw. CI+ CAMs vornehmen.
Schließen Sie hier ihren Receiver, Blue-Ray-Player, digitalen Videorecorder
oder ähnliche Geräte mit HDMI Ausgang an. HDMI1 unterstützt MHL*.
Schließen Sie hier Geräte wie DVD- oder Video-Recorder mit SCART-Kabel an.
Je nach verfügbarem Signal, schließen Sie hier Ihr Antennenkabel an (Satellit,
Kabel od. DVB-T/T2).
Hier können Sie den Einschub von CI bzw. CI+ CAMs vornehmen.
Hier befindet sich ein USB-Anschluss.
Schließen Sie hier Kopfhörer an. Wenn diese angeschlossen sind, werden die
Lautsprecher automatisch stumm geschaltet.
Schließen Sie hier ihren Receiver, Blue-Ray-Player, digitalen Videorecorder
oder ähnliche Geräte mit HDMI Ausgang an. HDMI1 unterstützt MHL*.
Schließen Sie hier Geräte wie DVD- oder Video-Recorder mit SCART-Kabel an.
Je nach verfügbarem Signal, schließen Sie hier Ihr Antennenkabel an (Satellit,
Kabel od. DVB-T/T2).
Hier können Sie den Einschub von CI bzw. CI+ CAMs vornehmen.
Hier befindet sich ein USB-Anschluss.
Schließen Sie hier Kopfhörer an. Wenn diese angeschlossen sind, werden die
Lautsprecher automatisch stumm geschaltet.
Verwenden Sie ein RCA Kabel, um Ihren Fernseher an einen kompatiblen
Digitalverstärker oder an Ihr Heimsystem anzuschließen.
Hier befindet sich ein USB-Anschluss.
Spielkonsole.
Verbinden Sie hier einen DVD-Player oder einen Videorecorder über ein
SCART-Kabel.
Schließen Sie den Fernseher an einen PC über ein VGA Kabel an.
Hier können Sie den Audioeingang Ihres Computers bzw. von HDMI
anschließen, wenn es sich bei dem Signal um DVT Timing handelt.
Schließen, Sie Kabel-, Antennen- oder Satellitenzubehör an Ihren Fernseher,
um Programme zu suchen und zu empfangen.
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis