Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Der Spezialist für Roboter in deinem Zuhause
Mit einem Klick zum Online-Shop
myRobotcenter.at
myRobotcenter.de
myRobotcenter.ch
myRobotcenter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roidmi EVE Plus

  • Seite 1 Der Spezialist für Roboter in deinem Zuhause Mit einem Klick zum Online-Shop myRobotcenter.at myRobotcenter.de myRobotcenter.ch myRobotcenter...
  • Seite 2 Handbuch des Kehrroboters Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden, und bewahren Sie sie ordnungsgemäß auf. Scannen Sie den QR-Code nach Handbüchern in mehreren Sprachen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Sicherheitshinweise ....................................2 Warnung ........................................................2 Vorsicht ........................................................3 Bedienelemente ......................................4 Saug- und Wischroboter ..................................................4 Elektrischer Wassertank und Wischmodul ............................................. 4 Staubsammelbehälter (optional) ............................................... 5 Ladestation (optional) .................................................... 5 Installation ........................................6 Staubsammelbehälter installieren (optional) ..........................................6 Ladestation installieren (optional) ..............................................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch, bevor Sie das Produkt verwenden. Warnung: Um Verletzungen, auch Dritter, sowie unnötige Sachschäden zu vermeiden, lesen Sie das Benutzerhandbuch vor der Verwendung des Produkts aufmerksam durch und beachten Sie die nachstehenden „Sicherheitshinweise“. Die Sicherheitshinweise sind in zwei Abschnitte unterteilt, „Warnung“...
  • Seite 5: Vorsicht

    17. Der Akku ist ein versiegeltes Gerät und stellt unter normalen Umständen kein Sicherheitsrisiko dar. Wenn unter extremen Bedingungen Flüssigkeit aus dem Akku austritt, kann dies zu Reizungen oder Verbrennungen führen. Falls Sie versehentlich mit der Flüssigkeit in Kontakt kommen, befolgen Sie die nachstehenden Anleitungen: 1) Bei Hautkontakt - mit Wasser und Seife waschen;...
  • Seite 6: Bedienelemente

    Bedienelemente Saug- und Wischroboter Laserkopf-Drucksensor Funktionstasten Lasersensor Obere Blende Infrarot-Andocksensor Entriegelungstaste für Staubbehälter Staubeinlass Stoßfänger Entriegelungstaste für Mopphalter Infrarot-Andocksensor/ Wanderkennungssensor Ladekontakt (x2) Infrarotsensor TOF-Wandverfolgungssensor Spot-Taste Universalrad • Kurz drücken, um einen begrenzten Bereich zu reinigen. Der Kantensensor (x 4) Roboter dockt nach der Reinigung automatisch an. Ladekontakte •...
  • Seite 7: Staubsammelbehälter (Optional)

    Wischmopp Mopphalter Entriegelungstaste für Mopphalter Einweg-Wischmopp Staubsammelbehälter (optional) Klappdeckel LED-Display Luftaustritt Infrarotlinse Transparente Abdeckung des Staubkanals Ladekontakt Staubeinlass Ladeanschluss Ladestation (optional) Anzeige der Ladestation Signalausgabebereich Ladeanschluss Kabelaufbewahrung Ladekontakt...
  • Seite 8: Installation

    Installation Staubsammelbehälter installieren (optional) Schritt 1: Finden Sie einen geeigneten Standort zum Aufstellen des Staubsammelbehälters. Schritt 2: Halten Sie die Ein/Aus-Taste am Saug- und Wischroboter gedrückt, um den Saug- und Wischroboter einzuschalten und drücken Sie dann die Andocktaste, damit der Roboter nach dem Staubsammelbehälter zum Laden sucht.
  • Seite 9: Wischmodul Installieren

    Schritt 3: Halten Sie die Ein/Aus-Taste am Saug- und Wischroboter gedrückt, um den Saug- und Wischroboter einzuschalten und drücken Sie dann die Andocktaste, damit der Roboter nach der Ladestation zum Aufladen sucht. Andocktaste Vorsicht 1. Installieren Sie beim Aufladen nicht das Wischmodul, damit kein Wasser aus dem nassen Wischmopp austritt und den Boden beschädigt. 2.
  • Seite 10: Gebrauch

    Geräten verbunden werden. 1. Scannen Sie den nachstehenden QR-Code oder suchen Sie im App-Store nach „Mi Home“, um die 1. Scannen Sie den nachstehenden QR-Code oder suchen Sie im App Store nach „roidmi cleaner“, um die App herunterzuladen und zu installieren.
  • Seite 11: Ein-/Ausschalten Und Reinigungsmodi

    Ein-/Ausschalten und Reinigungsmodi Spot-Taste • Kurz drücken, um einen begrenzten Bereich zu reinigen. Der Roboter dockt nach der Reinigung automatisch an. 1. Ein-/Ausschalten • Kurz drücken, um während des Betriebs eine Pause einzulegen. Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, die Anzeige der Ein/Aus-Taste leuchtet und der Saug- und Wischroboter begibt sich in den Standby-Modus.
  • Seite 12: Ein-/Ausschalten Und Betrieb Des Staubsammelbehälters (Optional)

    Vorsicht 1. Wir empfehlen, mit der Reinigung zu beginnen, wenn sich der Saug- und Wischroboter an der Ladestation oder am Staubsammelbehälter befindet. 2. Wenn die Leistung während der Reinigung nicht ausreicht, dockt der Saug- und Wischroboter automatisch an der Ladestation oder am Staubsammelbehälter an und lädt sich selbst auf. Er kehrt dorthin zurück, wo er aufgehört hat, und setzt die Reinigung nach Abschluss des Ladezyklus fort.
  • Seite 13: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Schalten Sie das Produkt vor jeder Wartung aus! Hauptbürste demontieren und installieren Schritt 1: Hauptbürste demontieren Schritt 2: Hauptbürste reinigen Drehen Sie den Saug- und Wischroboter um und drücken Sie den Entriegelungsknopf für das Verwenden Sie die Reinigungsbürste, um Haare und Fasern, die sich an der Hauptbürste verfangen Hauptbürstengehäuse, um die Abdeckung zu entfernen.
  • Seite 14: Staubbehälter + Wassertank (2 In 1) Und Filter Demontieren Und Installieren

    Vorsicht 1. Nur durch eine von ROIDMI gelieferte Seitenbürste ersetzen, da es sonst zu Schäden am Saug- und Wischroboter kommen kann. 2. Um sich nicht zu verletzen, seien Sie vorsichtig, wenn Sie zum Auswechseln der Seitenbürste einen Schraubendreher verwenden. 3. Installieren Sie die linke und rechte Seitenbürste korrekt auf ihren jeweiligen Stiften.
  • Seite 15: Wischmopp Demontieren Und Installieren

    Vorsicht 1. Nur durch einen von ROIDMI gelieferten Wischmopp ersetzen, da es sonst zu einer uneffektiven Reinigung kommen kann. 2. Achten Sie darauf, den Wischmopp zu entfernen und zu reinigen, um zu verhindern, dass Schmutzwasser zurückfließt. 3. Wir empfehlen, den Wischmopp alle 3 - 6 Monate zu ersetzen, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten.
  • Seite 16: Ladestation (Optional) Reinigen

    Schritt 3: Filter reinigen Spülen Sie den Filter des Staubbehälters mit sauberem Wasser aus. Lassen Sie ihn vor dem Wiedereinbau vollständig an der Luft trocknen, um zu verhindern, dass der Staub beim nächsten Gebrauch verklumpt. Ladestation (optional) reinigen Schritt 1: Ladekontakt reinigen Überprüfen Sie, ob die Ladekontakte verschmutzt sind.
  • Seite 17: Störungsbehebung

    Schritt 2: Staubkanal reinigen Schritt 3: Infrarotlinse und Ladekontakte reinigen Wenn der Staubsammelbehälter bei eingeschaltetem Gerät nicht funktioniert und der Staubbeutel Wischen Sie die Infrarotlinse und die Ladekontakte mit einem weichen, sauberen Tuch ab, um sie nicht voll ist, trennen Sie ihn zunächst von der Stromversorgung und prüfen Sie, ob der Staubkanal sauber und frei von Rückständen zu halten.
  • Seite 18 Fehlermeldung Lösung Wenn der Saug- und Wischroboter in der Schwebe hängt, bewegen Sie ihn an einen neuen Standort und starten Sie ihn. Fehler 3: Wischen Sie den Kantensensor ab, bewegen Sie den Saug- und Wenn der Kantensensor verschmutzt oder durch Fremdkörper verstopft ist, reinigen Sie ihn. Wischroboter vom Rand weg und starten Sie ihn.
  • Seite 19: Faqs

    Fehlermeldung Lösung Fehler 20: Reinigen Sie den Filter. Nehmen Sie den Filter heraus und reinigen Sie ihn. Tipp: Das Zurücksetzen des Systems kann einige Fehler beheben. FAQs Fragetyp Lösung Sollte die Akkuleistung nicht ausreichen, dann docken Sie den Saug- und Wischroboter an der Ladestation an und laden Kann nicht eingeschaltet werden Sie ihn vor dem nächsten Einsatz vollständig auf.
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Produktbezeichnung Saug- und Wischroboter Gerät Modell SDJ01RM Betriebsspannung 14,4 V Nennleistung 50 W Kapazität Lithium-Akku 5200 mAh Ladespannung 24 V Gewicht netto ca. 3,5 kg Abmessungen 355 x 355 x 100 mm Ladedauer ca. 250 Minuten Geräuschpegel (ECO/STANDARD/BOOST/MAX) <75dB(A)...
  • Seite 21: Entsorgung

    Entsorgung Korrekte Entsorgung dieses Produkts Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um eine mögliche Schädigung der Umwelt oder der menschlichen Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, müssen Sie es verantwortungsbewusst recyceln, um die nachhaltige Wiederverwendung von Materialressourcen zu fördern.
  • Seite 22: Garantiekartekarte

    Ⅱequipment functional earthing in multiple languages Hersteller: ROIDMI Information Technology Co., Ltd. Adresse: 4F, C8 Building, No. 1699 Huishan Road, Life Science and Technology Park, Huishan District, Wuxi, Jiangsu, V.R. China Normen: Staubsammelbehälter: EN 60335-1:2012/A2:2019, EN 60335-2-2:2010/A1:2013, EN 60335-2-29:2004/A11:2018, EN 62233:2008, (EC) 1275/2008: 2008-12-17, geändert durch (EC) 278/2009:2009-04-06, (EC) 642/2009:2009-07-22, (EU) 617/2013:2013-06-26, (EU) 801/2013:2013-08-22, EN 55014-1:2017, EN 55014-2:2015, EN IEC 61000-3-2:2019, EN 61000-3-3:2013/A1:2019 Saug- und Wischroboter: EN 60335-1:2012/A2:2019, EN 60335-2-2:2010/A1:2013, EN 62233:2008, (EC) 1275/2008: 2008-12-17, geändert durch (EC) 278/2009:2009-04-06, (EC) 642/2009:2009-07-22, (EU)

Diese Anleitung auch für:

Sdj01rm

Inhaltsverzeichnis