Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer; Live Aufnahme; Timeshift - August DVB425 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.7 Timer

-Anschauen Programmieren
Um einen Timer zum Anschauen
eines Programms zu programmieren,
drücken Sie EPG und drücken
. Mit ▲ oder ▼
anschließend
navigieren Sie, mit ◄ oder ► wählen
Sie aus.
Action
1. Wählen Sie den gewünschten
Timer Modus aus: AUS, Einmalig,
Täglich, Wöchentlich, Monatlich
2. Als Aktion wählen Sie Anschauen.
Tip: Wenn Sie einen Timer aus dem
EPG erstellen, werden
Programmzeit, -dauer und Datum
automatisch aus den EPG
Informationen des ausstrahlenden
Senders abgerufen. Möchten Sie
diese ändern, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie den gewünschten
Sender aus.
2. Geben Sie das gewünschte Datum
mittels der Ziffern auf der
Fernbedienung ein.
3. Geben Sie die gewünschte Zeit ein
(Format: hh/mm)
4. Geben Sie die Dauer ein (Format:
hh/mm). Die Dauer ist die
Zeitspanne, in der der gewählte
Sender aufgezeichnet wird.
5. Wählen Sie Speichern und drücken
OK zum Bestätigen. Mit Abbruch und
OK brechen Sie den Vorgang ab.
.
- Aufnahme Programmieren
Um einen Timer zum Aufnehmen
eines Programms zu programmieren,
drücken Sie EPG und
drücken
anschließend
Action
Mit ▲ oder ▼ navigieren Sie, mit ◄
oder ► wählen Sie aus.
1. Wählen Sie den gewünschten
Timer Modus aus: AUS, Einmalig,
Täglich, Wöchentlich, Monatlich
2. Als Aktion wählen Sie "Aufnahme".
Hinweis: Wenn Sie Aufnahme
ausgewählt haben, stellen Sie bitte
sicher, dass ein USB
Speichermedium mit ausreichender
freier Kapazität eingesteckt ist.
Tip: Wenn Sie einen Timer aus dem
EPG erstellen, werden
Programmzeit, -dauer und Datum
automatisch aus den EPG
Informationen des ausstrahlenden
Senders abgerufen. Möchten Sie
diese ändern, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie den gewünschten
Sender aus.
2. Geben Sie das gewünschte Datum
mittels der auf der Fernbedienung
Ziffern ein.
3. Geben Sie die gewünschte Zeit ein
(Format: hh/mm)
-9-
4. Geben Sie die Dauer ein (Format:
hh/mm). Die Dauer ist die
Zeitspanne, in der der gewählte
Sender aufgezeichnet wird.
5. Wählen Sie Speichern und drücken
OK zum Bestätigen. Mit Abbruch und
OK brechen Sie den Vorgang ab.
Hinweis: Wenn Sie eine Aufnahme
durchführen prüfen Sie bitte die
Einstellungen "Nach Aufnahme" in
den PVR Einstellungen. Damit
können Sie festlegen, was nach
Abschluss der Aufnahme geschieht.
Siehe 7.6.2

6.2.8 Live Aufnahme

Stecken Sie ein USB
Speichermedium mit ausreichender
Kapazität in den USB Slot.
1. Drücken Sie REC um eine Live
Aufnahme zu starten. Während der
Aufnahme blinkt
in der rechten
oberen Ecke des Bildschirms.
2. Drücken Sie während der
Aufnahme erneut REC um detaillierte
Aufnahme Informationen
anzuzeigen.
3. Drücken Sie nun erneut REC,
können Sie die Aufnahmedauer
festlegen. Mit ◄oder ► navigierien
Sie, mit der Fernbedienung können
Sie dann die Dauer eingeben.
4. Um eine Live Aufnahme zu
stoppen, drücken Sie
und wählen
anschließend Ja oder Nein.

6.2.9 Timeshift

Hiermit können Sie eine Livesendung
pausieren und zu einem späteren
Zeitpunkt wieder fortsetzen.
So aktivieren Sie diese Funktion:
Navigieren Sie zu MENÜ >
Media
Player >PVR Einstellungen
>Timeshift
1. Drücken Sie MENU, wählen
Media Player aus und drücken OK.
2. Wählen Sie die PVR Einstellungen
aus und drücken OK.
3. Wählen Sie Timeshift aus und
ändern Sie die Einstellungen
zwischen Auto, Pause und Aus.
Aus deaktiviert die Timeshift
Funktion.
Auto aktiviert die Timeshift Funktion
zu jeder Zeit.
Pause ermöglicht Timeshift im aktuell
laufenden Fernsehen, indem Sie
während des laufenden Programms
drücken.
4. Wählen Sie Timeshift Aufnahme
und nutzen ◄ oder ► um zwischen
Ein und Aus zu wechseln.
Hinweis: Ist Timeshift Aufnahme
eingeschaltet, wird das Programm
während Timeshift aufgenommen. Ist
Timeshift auf Auto gesetzt, ist
Timeshift dauerhaft eingeschaltet.
-10-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis