Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

August International Ltd
United Kingdom
Tel:+44 (0) 845 250 0586
www.augustint.com
Android and Satellite TV Box
EN
Décodeur Satellite Android
FR
Android Box und Satelliten Receiver
DE
Decoder Satellitare Android
IT
Sintonizador Satélite y Android
ES
User Manual
DVB600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für August DVB600

  • Seite 1 User Manual DVB600 Android and Satellite TV Box Décodeur Satellite Android August International Ltd Android Box und Satelliten Receiver United Kingdom Tel:+44 (0) 845 250 0586 Decoder Satellitare Android www.augustint.com Sintonizador Satélite y Android...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Table of Contents 1. Sicherheitshinweise..........01 2. Hauptmerkmale............02 3. Lieferumfang.............02 4. Teile und Funktionen..........03 4.1 Vorderseite............03 4.2 Linke Seite.............03 4.3 Rückseite.............03 4.4 Fernbedienung............04 4.4.1 DTV Remote Control........04 4.4.2 Smarte Fernbedienung........05 5. Batterietausch............07 6. Anschluss und Einrichtung........07 6.1 Stromanschluss.......
  • Seite 3: Entsorgung

    1. Sicherheitshinweise Bedienunganleitung Lagerung und Nutzung Vielen Dank für den Kauf der August DVB600 Android und DVB-S2 Halten Sie das Halten Sie das Box. Wir hoffen, dass Sie den Satelliten Empfang Smart Features mit Gerät von Gerät von extremer Hitze Wasser und Ihrem Fernseher genießen.
  • Seite 4: Hauptmerkmale

    4. Teile und Funktionen 2. Hauptmerkmale 4.1 Vorderseite Empfängt DVB-S & DVB-S2 Smarter Receive rmit Android 4.4 KitKat Time-Shift mit Live Aufnahmefunktion Unterstützt die Wiedergabe von Video/Musik/Photo HDMI Output bis zu 1080p 3. Lieferumfang STANDBY 1. Standby Taste 2. Status LED 3.
  • Seite 5: Fernbedienung

    4.4 Fernbedienung 4.4.2 Smarte Fernbedienung 4.4.1 DTV Remote Control 1. Ein-/Ausschalten 1. Status LED 2. DVB600 Einschalttaste 2. Rote Taste / Bildseitenverhältnis 3. Aufwärts 3. Grüne Taste ASPECT 4.Links 4. Untertiteloptionen 5.OK 5. Audiospracheinstellungen 6. Home FIND 6. In Menüs hoch oder herunterscrollen 7.Lautstärke reduzieren...
  • Seite 6: Batterietausch

    Polarisierung ein. 4. Schieben Sie die Batteriefachabdeckung wieder auf. 6. Anschluss und Einrichtung 6.1 Stromanschluss 1. Verbinden Sie den Netzstecker mit dem DC IN 12V Anschluss des DVB600. 2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. OPTICAL HDMI DC12V 1.5A...
  • Seite 7: Optischer Audioausgang

    6.2 Optischer Audioausgang 6.4 Ethernet Verbindung 1. Stecken Sie ein optisches Digital-Audiokabel in den optischen 1. Verbinden Sie den DVB600 mittels Ethernet Kabel mit Ihrem Audio Ausgang des DVB600. Router. 2. Stecken Sie das optisches Digital-Audiokabel in den 2. Wählen Sie im Home Screen aus.
  • Seite 8: Wi-Fi Verbindung

    6.6 Wi-Fi Verbindung 7. Bedienung Der DVB600 kann sich auch kabellos mit Ihrem Router verbinden. 7.1 Erstinstallation Für Videostreaming empfehlen wir eine Internetgeschwindigkeit von Wichtig: Prüfen Sie, dass die Satellitenschüssel und Kabel korrekt 2Mbps. Um HD Filme von einem internen Netzwerk empfehlen wir die Nutzung eines Ethernet Kabels.
  • Seite 9: Dtv

    5. Nutzen Sie <▲> und <▼> um zwischen Zeitzone, Datum und Zeit 7.2 DTV auszuwählen und drücken <OK> zum Bestätigen. Mit dem DVB600 können Sie Satelliten Fernsehen schauen, aufnehmen und wieder abspielen. Um zum DTV Modus zu gelangen, wählen Sie DTV aus dem Home Screen aus.
  • Seite 10: Sendersuche

    7.2.1 Sendersuche 7.2.1.2 Schnelle Sendersuche Sind keine Sender gespeichert, muss eine Sendersuche Möchten Sie Standardeinstellungen für eine automatische vorgenommen werden. Wählen Sie “Installation” im ´DTV´Bildschirm Sendersuche nutzen, drücken Sie < > um in die Scanoptionen zu und drücken <OK> um zur Senderinstallation zu gelangen. gelangen.
  • Seite 11: Einen Transponder Löschen

    7.2.1.4Einen Transponder bearbeiten 7.2.1.6Optionen Um die folgenden Einstellungen manuell zu ändern, nutzen Sie 1. Mit <▲> und <▼> wählen Sie einen TP aus der Liste aus. 2. Drücken Sie die < > um den TP zu bearbeiten. 1. <▲> und <▼> um eine Einstellung auszuwählen 2.
  • Seite 12: Manuelle Sendersuche

    - DiSEqC1.1 • TV um nur TV Sender zu speichern Mit dieser Einstellung können Sie zwischen bis zu 4 Satelliten • Radio um nur die Radiosender zu speichern wechseln. -SAT Typ: - Motor Wählen Sie zwischen: Hat Ihr Satellit keinen Motor, ist diese Funktion nicht verfügbar. •...
  • Seite 13: Senderliste

    Drücken Sie <F3/INFO> ein drittes Mal um die 7.2.2.3 Wiederaufruf Satelliteninformationen für den aktuellen Sender anzuzeigen. Drücken Sie <RECALL> im TV oder Radio Modus um die kürzlich Um die Senderinformationen zu schließen, drücken Sie <F3/INFO> angeschauten Sender anzuzeigen. Mit <▲> oder <▼> markieren Sie oder <EXIT>.
  • Seite 14: Timeshift

    Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie < >. Mit <◀> oder <▶> springen Sie 30 Sekunden vorwärts oder rückwärts. Halten Sie <◀> oder <▶> gedrückt um schnell zurück- oder vorzuspulen. Drücken Sie < > um Time Shift zu beenden. Hinweis: Time Shift Einstellungen können in den DTV Einstellungen geändert werden.
  • Seite 15 Hinweis: Programmieroptionen erscheinen nur bei künftigen 7.2.2.7 Timer Programmen. - Wählen Sie ‘Aufnehmen’ um eine Aufnahme zu Die Timer Funktion ermöglicht die Programmierung von Aufnahmen programmieren und das Hinterlegen von Erinnerungen zum Anschauen künftiger - Wählen ‘Abbrechen’ um abzubrechen Programme. - Drücken Sie <OK>...
  • Seite 16 Hinweis: Ist wöchentliche Wiederholung eingestellt, stellen Sie den 7.2.2.8 Senderliste Tag ein, an dem die Aufnahme bzw. das Anschauen stattfinden soll. Um die Senderliste anzuzeigen, drücken Sie <OK> im DTV Modus Mit den Pfeiltasten wählen Sie den Tag und drücken <OK> zum oder wählen ‘TV Sender’...
  • Seite 17: Sendermanager

    markieren Sie einen Sender. Mit < > suchen Sie einen Sender, indem Sie Namen oder Nummer mit dem Keyboard eingeben. - Senderauswahl Drücken Sie < > um zwischen ‘Einzelauswahl’ und ‘Mehrfachauswahl’ zu wechseln. Mit < > werden Sender eines anderen Satalliten angezeigt. Hinweis: Für Mehrfachauswahl: drücken Sie <OK>...
  • Seite 18 - Sender bewegen Bei einer Einzelauswahl drücken Sie < > um einen Sender zu bewegen. In einer Mehrfachauswahl bewegen Sie die Sender zu einem markierten Punkt. WICHTIG: Bevor Sie eine manuelle Sendersortierung starten, deaktivieren Sie die LCN Einstellung unter DTV-Einstellungen / AV- Einstellungen.
  • Seite 19 • Neue Gruppe hinzufügen • Eine Gruppe umbenennen 1. Mit <◀> und <▶> wählen Sie eine persönliche Gruppe, drücken 1. Wählen Sie mit <◀> und <▶> eine persönliche Gruppe, drücken Sie anschließend < >. Sie anschließend < >. 2. Geben Sie den Gruppennamen mit der Bildschirm Tastatur ein. 2.
  • Seite 20: Pvr (Videorekorder)

    7.2.3 PVR (Videorekorder) Mit < > löschen Sie eine Datei. Drücken Sie < > im DTV Modus oder Wählen ‘PVR’ im DTV Home Screen um in die PVR Funktion zu gelangen. 7.2.4 DTV Einstellungen Drücken Sie < > in DTV Modus oder wählen ‘DTV Einstellungen’ im DTV Home Bildschirm um zu deb DTV Einstellungen zu gelangen.
  • Seite 21: Osd Einstellungen

    - Seitenverhältnis -Primäre Audiosprache Wählen Sie zwischen -Sekundäre Audiosprache (falls verfügbar) • Auto um das Seitenverhältnis automatisch einzustellen. -Primäre Untertitelsprache • Full um das Seitenverhältnis auf Vollbildschirm zu setzen -Sekundäre Untertitelsprache (falls verfügbar) - Sender weiterschalten -Untertitel um die Untertitel zu aktivieren/deaktivieren sowie Wählen Sie zwischen Untertiteloptionen •...
  • Seite 22: Pvr Einstellungen

    - Run on Startup: Aktivieren/Deaktivieren des automatischen Starts der DTV Funktion bei Start des Gerätes - Werkseinstellung: Zurücksetzen der DTV Einstellungen des DVB600 - System Update: Bezüglich des Software Updates siehe Punkt 7.5.2.7 - Backup: Speichern der Senderdaten auf ein USB Medium...
  • Seite 23: Alle Apps

    2. Nutzen Sie die Pfeiltasten, um einne App auszuwählen und drücken <OK> zum Hinzufügen/Entfernen. 7.4.2 Movie Player 3. Drücken Sie < > um das Bearbeiten zu beenden. Hier können Sie Videodateien des DVB600 oder eines externen Speichergerätes abspielen. Kompatible Dateiformate finden unter Punkt 9. (Spezifikationen). 7.4. Alle Apps -40-...
  • Seite 24: Dateibrowser

    Smartphones auf dem DVB600 abzubilden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Hinweis: Nicht alle Smartphones und Tablets unterstützen Miracast, prüfen Sie dazu deren Bedienungsanleitung. 7.4.3 Dateibrowser Hier können Sie auf dem DVB600 oder einer externen Quelle aufgezeichnete Dateien anschauen. -42- -43-...
  • Seite 25: System Einstellungen

    7.5.2 Einstellungen Wählen Sie < > um Einstellungen vorzunehmen. Dieses Menü zeigt die wichtigsten Einstellungen. 7.5 System einstellungen Nutzen Sie die Pfeiltasten um zwischen den Optionen auszuwählen und drücken <OK>. In jeder Option können Sie mit <▲> und <▼> Detaileinstellungen auswählen und mit den Pfeiltasten ändern. 7.5.2.1 Netzwerk Ist die Ethernet Funktion aktiviert und ein Kabel eingesteckt, zeigt Ihnen ´Netzwerk´...
  • Seite 26 Hier können Sie Bluetooth Funktionen ein/ausschalten, nach Ändern Sie die Auflösung und ändern Sie die Bildschirmgröße. Geräten suchen und Bluetooth Verbindungen aufbauen. Der DVB600 kann mit Bluetooth Audiogeräten wie Kopfhörern oder 7.5.2.4 Audio Lautsprechern aber auch Bluetooth Keyboards und Mäusen verbunden werden.
  • Seite 27: Allgemein

    1. Laden Sie die Update Datei von unserer Website herunter. 2. Kopieren Sie diese Datei auf ein externes Speichermedium (SD Karte oder USB Stick) 3. Stecken Sie das externe Speichermedium in den DVB600. 4. Wählen Sie “Lokales Update" und wählen Sie das externe Speichermedium aus.
  • Seite 28: Problemlösung

    OPTICAL Out Sie die PVR Einstellungen im DTV Modus, siehe Punkt 7.2.4.6 Bluetooth Version v4.0 Kein Sound Prüfen Sie, dass weder DVB600 noch das Abmessungen 128 (140 mit F-Type Stecker) x 128 x 12mm Audioausgabemedium auf “Mute” gestellt sind. Nettogewicht 194g Prüfen Sie die Lautstärkeeinstellungen.
  • Seite 29: Garantiebestimmungen

    E-Mail: service-de@augustint.com Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EG. Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse bezogen werden: August International Ltd, Unit 5 Swains Mill, Crane Mead, Ware SG12 9PY, England. In Lizenz von Dolby Laboratories gefertigt. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.

Inhaltsverzeichnis