Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Suche; Antennenverstärkung; Standby Durchschleifen; Lcn - August DVB425 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzen Sie ◄ oder ► um die
Einstellungen zu ändern:
Nur freie: Aktivieren Sie diese
Option, um ausschließlich frei
empfangbare Sender zu suchen.
Nur T2: Aktivieren Sie diese Option,
um nur nach HD Sendern zu suchen.
Wählen Sie Suche und wählen "Ja"
um die Suche zu starten, mit "Nein"
brechen Sie ab.
Hinweis: Wenn Sie einen neuen
Scan durchführent, werden zuvor
gefundene Sender ersetzt.

7.2.2 Manuelle Suche

Pfad: Menü>
Sendersuche>
Manuelle Suche
Drücken Sie MENU, wählen
Sendersuche und drücken OK. Nun
wählen Sie Manuelle Suche und
drücken OK.
Nutzen Sie ◄ oder ► um die
Einstellungen zu ändern.
Suchmodus: Wählen Sie entweder
Kanalsuche oder Frequenzsuche. Mit
der Kanalsuche können Sie eine
Kanalnummer auswählen und über
die Standardfrequenz suchen lassen.
Navigieren Sie zu Sendernummer
und nutzen ◄ oder ► zum Wechseln
des Kanals.
Mit der Frequenzsuche können Sie
eine spezifische Frequenz absuchen,
navigieren Sie zu Frequenz und
nutzen die Bildschrmtastatur zur
Eingabe.
Netzwerksuche: Aktivieren Sie diese
Funktion um alle Sender mit ONID
(Original Network ID) auf der
ausgewählten Frequenz.
Hinweis: Vor dem Scannen wird eine
Vorschau zur Signalstärke und
Qualität auf dem Bildschirm
angezeigt.
Wählen sie Suche aus und bestätigen
mi OK.
7.2.3 Antennenverstärkung
Der DVB425 kann eine Antennen mit
5V Spannung versorgen. Damit
können Sie aktive Antennen
versorgen.
Pfad: Menü>
Sendersuche
>Antennenverstärkung
Drücken Sie MENU, wählen
Sendersuche und drücken OK.
Anschließend wählen Sie
Antennenspannung und drücken OK.
Hinweis: Aktivieren Sie diese
Funktion nicht, wenn Sie eine
Dachantenne verwenden oder Ihre
active Antenne bereits einen
Netzstecker besitzt. Dies kann
ansonsten die Empfangsqualität
negative beeinflussen.

7.2.4 Standby durchschleifen

Befindet sich das Gerät im Standby
Modus, kann der DVB425 einen
Receiver für ein weiteres Gerät
darstellen. Folgen Sie den
nachfolgenden Hinweisen, prüfen
dass die Durchschleif Funktion
aktiviert ist und das zweite Gerät an
den Antennenausgang des DVB425
angeschlossen ist.
-17-
Pfad: Menü >
Sendersuche >
Signal durchschleifen im Standby
Drücken Sie Menü, wählen
Sendersuche und drücken OK.
Anschließend wählen Sie Signal
durchschleifen in Standby und
drücken OK.

7.2.5 LCN

Pfad: Menü >
Sendersuche >LCN
Drücken Sie MENU, wählen
Sendersuche und drücken OK.
Anschließend wählen Sie LCN und
drücken OK.
Hinweis: Wir empfehlen, die LCN
Funktion in Deutschland
auszuschalten, da diese
hauptsächlich von britischen
Sendern verwendet wird und die
Sendersortierung in Deutschland
erschwert.

7.3 Systemeinstellungen

Pfad: Menü >
Systemeinstellungen
Date/Time Settings
Favourite

7.3.1 Sprache

Pfad: Menü >
Systemeinstellungen
>Sprache
▲ / ▼ : Navigieren Sie durch das
Untermenü
◄ / ►: Ändern Sie die eingestellte
Einstellung
- Sprache
Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache
aus den verfügbaren Sprachen aus:
Englisch, Deutsch, Französisch,
Italienisch, Spanisch
- Erster Audiokanal
Wählen Sie die präferierte
Audiosprache aus den folgenden
aus: Englisch, Deutsch, Französisch,
Italienisch, Spanisch
- Zweiter Audiokanal
Wählen Sie eine zweite Audiosprache
aus den folgenden aus: Englisch,
Deutsch, Französisch, Italienisch,
Spanisch
- Untertitelsprache
Wählen Sie eine Untertitelsprache
aus den folgenden aus: Englisch,
Deutsch, Französisch, Italienisch,
Spanisch
- Teletext
Wählen Sie eine Sprache füe den
Videotext aus den folgenden aus:
Englisch, Deutsch, Französisch,
Italienisch, Spanisch
- Untertitel
Stellen Sie diese Option auf Normal
oder Gehörlos, wenn Sie Untertitel
bei Verfügbarkeit angezeigt
bekommen möchten. Wählen Sie
Aus, wenn Sie keine Untertitel
angezeigt bekommen möchten.
Hinweis: Untertitel werden nicht von
allen Sendern zur Verfügung gestellt.
-18-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis