Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Erstinstallation; Dtv Modus (Schnellzugang); Untertitel (Wenn Verfügbar) - August DVB425 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Bedienung

6.1 Erstinstallation

Wenn Sie das Gerät das erste mal
einschalten, erscheint der
Installationsassistent. Hier können
Sie Ihre Einstellungen und Sender
einrichten.
Nutzen Sie ▲ oder ▼ zum
Navigieren und ◄ oder ► zum
Auswählen.
1. Wählen Sie das gewünschte Land
aus.
2. Wählen Sie die gewünschte
Sprache aus.
3. Navigieren Sie zu "Auflösung" und
drücken OK um zu dem
entsprechenden Menü zu gelangen.
Wählen Sie die gewünschte
Auflösung aus und drücken OK zum
Bestätigen.
4. Wählen Sie Ja in dem folgenden
Pop-Up Fenster aus und speichern
die Einstellungen. Mit Nein brechen
Sie das Speichern ab.
5. Wählen Sie das gewünschte
Bildseitenverhältnis.
6. Wählen Sie OK und drücken OK
um die automatische Sendersuche zu
starten. Nachdem die automatische
Sendersuche beendet wurde, können
Sie die gefundenen Sender
anschauen.
Drücken Sie TV/Radio um
Radiosender zu hören. Anmerkung:
Radiosender sind in Deutschland
über DVB-T gewöhnlich nicht
verfügbar und werden daher beim
Scannen nicht gefunden.
-
6.2 DTV Modus
(Schnellzugang)
Hier können Sie einfach und schnell
auf die wichtigsten Funktionen
zugreifen
6.2.1 Untertitel (wenn verfügbar)
1. Drücken Sie die SUB-T Taste
2. Mit ▲ oder ▼ wählen Sie den
gewünschten Untertitel aus oder
schalten die Untertitel aus.
3. Drücken Sie OK zum Bestätigen
oder EXIT zum Abbrechen.

6.2.2 Senderinformationen

1. Drücken Sie INFO um
Informationen zum aktuellen und
kommenden Programm
anzuschauen.
2. Drücken Sie nochmals INFO um
weitere Detailinformationen
anzuzeigen.
-7-
3. Mit nochmaligem Drücken der
INFO Taste werden
Senderinformationen wie Frequenz,
Signalstärke und Signalqualität
angezeigt.
4. Mit EXIT können Sie jederzeit das
Fenster schließen.

6.2.3 Senderliste

1. Drücken Sie OK um die Senderliste
zu betrachten.
2. Mit ▲ oder ▼ navigieren Sie zum
gewünschten Sender und drücken
OK, um den Sender zu wechseln. Mit
PgDn bzw. PgUp überspringen Sie
eine Seite in der Senderliste.
3. Mit EXIT schließen Sie die
Senderliste.

6.2.4 Teletext

Mit TTX gelangen Sie zum Videotext.
Hinweis: Nicht alle Sender
unterstützen Videotext.

6.2.5 Zuletzt angesehener Sender

Drücksen Sie RECALL um den
zuletzt angesehenen Sender
anzuschauen.
6.2.6 Der EPG (Elektronische
Programmführer) zeigt die
Programminformationen der
nächsten 7 Tage für jeden Sender an.
1. Drücken Sie EPG um die EPG
Übersicht zu öffnen.
Navigation
2. Mit ▲ oder ▼ wechseln Sie
zwischen Sendern, mit ◄ oder ►
navigieren Sie durch die Programme.
3. Drücken Sie OK um weitere Details
zum ausgewählten Programm
anzuzeigen.
4. Drücken Sie
um folgende,
erweiterte Optionen anzuzeigen. Mit
EXIT kehren Sie zurück.
Mit
oder
navigieren Sie einzeln
durch die Programme.
Mit
oder
navigieren Sie in 2-
Stunden-Schritten durch die
Programme.
Mit
oder
navigieren Sie in 24-
Stunden-Schritten durch die
Programme.
Hinweis: nicht alle Sender
unterstützen EPG
-8-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis