Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG 24 HS01T2S2 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 24 HS01T2S2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13. Sämtliche Reparaturen sollten qualifizierten Wartungsarbeitern anvertraut werden. Das Gerät sollte
gewartet werden, falls es auf irgendeine Weise beschädigt ist. Zum Beispiel wenn Stromkabel oder Stecker
beschädigt sind, in das Gerät Wasser oder ein fremder Gegenstand eingedrungen sind, das Gerät Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, gestürzt ist oder nicht wie gewohnt arbeitet.
14. Die Steckdose, an die der Fernseher angeschlossen ist, dient zum Trennen des Geräts vom Stromnetz und
sollte unter allen Umständen mühelos erreichbar sein.
15. Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken oder Gardinen
verdeckt werden, da hierdurch die Belüftung eingeschränkt wird.
16. Stellen Sie auf das Gerät keine Quellen mit offenem Feuer wie brennende Kerzen auf.
17. Sorgen Sie für eine umweltfreundliche Entsorgung der Batterien.
18. Das Gerät ist für den Betrieb in einem mäßigen Klima bestimmt.
19. Vermeiden Sie, das Wasser auf das Gerät tropft oder in dieses eindringt. Stellen Sie auf das Gerät keine
Gegenstände mit Wasser wie Vasen mit Blumen auf.
20. Die elektrostatische Entladung könnte die Funktionsweise beeinträchtigen. Die Gerätefunktion kann
manuell durch das Aus- und anschließendes Einschalten der Stromversorgung wiederhergestellt werden.
WARNUNG:
Setzen Sie das Produkt weder Regen noch Feuchtigkeit aus, da es zu Bränden oder
Stromunfällen kommen könnte.
WARNUNG:
Schützen Sie die Batterie vor hohen Temperaturen (z.B. durch direktes Sonnenlicht).
Entsorgen Sie die Batterie nicht ins Feuer.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass es sich um ein Gerät der zweiten Schutzklasse
mit doppelter Isolierung zwischen einer gefährlichen Netzspannung und seitens des
Anwenders zugänglichen Teilen handelt. Verwenden Sie ausschließlich identische
Ersatzteile.
Warnung
Dieser Fernseher arbeitet mit einer hohen Spannung. Nehmen Sie nicht die hintere Geräteabdeckung ab.
Sämtliche Reparaturen sind durch qualifizierte Arbeiter vorzunehmen.
Hinweis
Geben Sie Acht, damit sich das Stromkabel nicht unter dem Fernseher auffängt.
Warnung
Setzen Sie das Produkt weder Regen noch Feuchtigkeit aus, da es zu Bränden oder Stromunfällen kommen
könnte.
Hinweis
Lehnen Sie sich nicht am Fernseher an. Auch sollten Sie diesen nicht neigen oder hin- und herschieben. Seien
Sie besonders vorsichtig, falls Kinder anwesend sind. Ein Stürzen des Geräts könnte zu schwerwiegenden
Verletzungen führen.
Warnung
Beugen Sie dem Eindringen von fremden Gegenständen in die Lüftungsöffnungen des Geräts vor. Schützen
Sie den Fernseher vor ausgegossenen Flüssigkeiten.
Hinweis
Platzieren Sie den Fernseher nicht auf instabile Wagen, Ständer, Regale oder Tische. Ein Sturz könnte das Gerät
beschädigen oder Personen verletzen.
Hinweis
Verdecken Sie nicht die Lüftungsöffnungen auf der hinteren Abdeckung des Geräts. Eine gute Ventilation ist
für eine richtige Funktionsweise von elektrischen Komponenten unerlässlich.
Hinweis
36
Smart_TV_24_32_40_43_50_cz_sk_de_en.indb 36
Smart_TV_24_32_40_43_50_cz_sk_de_en.indb 36
19.08.2020 17:19:20
19.08.2020 17:19:20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis