Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

User's Manual
Bedienungsanleitung
MANUEL
Tanzende Musikkugel
© 2014 VTech
In China gedruckt
91-009681-002

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VTech baby Tanzende Musikkugel 80-151504

  • Seite 1 User's Manual Bedienungsanleitung MANUEL Tanzende Musikkugel © 2014 VTech In China gedruckt 91-009681-002...
  • Seite 2 Liebe Eltern, wir von VTech sind überzeugt, dass unsere Kinder große ® Fähigkeiten in sich tragen. Um diese Fähigkeiten zu fördern, entwickeln ausgebildete Pädagogen bei uns sinnvolles und kindgerechtes Lernspielzeug. Sie haben ein Lernspielzeug aus unserer VTech Baby Reihe gekauft. ®...
  • Seite 3 Einführung Die Tanzende Musikkugel ist ein freundlich gestaltetes Lernspielzeug für die Kleinsten. Durch das Drücken der Tasten lernt Ihr Kind erste Formen, Zahlen und Tiere sowie deren Geräusche kennen. Dazu hört es fröhliche Melodien und Lieder. Der eingebaute Motor lässt die Kugel zu Sprache und Musik tanzen.
  • Seite 4: Inhalt Der Packung

    inhalt dEr Packung Tanzende Musikkugel • • Bedienungsanleitung mit Garantiekarte Warn- und Sicherheitshinweise: Alle Verpackungsmaterialien wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen und –folien sowie Karton sind nicht Bestandteile dieses Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit Ihres Kindes sofort entfernt werden. Achtung: Die Schnur ist nicht Bestandteil des Spielzeugs und muss zur Sicherheit Ihres Kindes entfernt werden.
  • Seite 5 1. Vergewissern Sie sich, dass das Lernspielzeug ausgeschaltet ist. 2. Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite des Spielzeugs. Sie können es mit einem Schraubendreher öffnen. Setzen Sie 3 x 1.5V Mignon- Batterien (AA/LR6) ein wie auf dem Bild im Inneren des Batteriefaches dargestellt.
  • Seite 6 Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf den Batterien, dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der Produktverpackung weist auf die verpflichtende, vom Hausmüll getrennte Entsorgung der Batterien und/oder...
  • Seite 7 SPiElBEginn 1. EIN-/AUS-SCHALTER MIT LAUTSTÄRKEREGLER Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter auf „leise“( ) oder „leise“ ( ), um das Gerät einzuschalten. Schieben Sie den Schalter auf „Aus“( ), um das Gerät wieder auszuschalten. 2. ABSCHALTAUTOMATIK Um die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern, schaltet sich die Tanzende Musikkugel automatisch nach ca.
  • Seite 8 Folgende Melodien sind in Ihrer Tanzenden Musikkugel enthalten: 1. Brüderchen, komm tanz mit mir Brüderchen, komm tanz mit mir, beide Hände reich ich dir, einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer. 2. Mit den Händen klipp, klipp, klapp, mit den Füßen tripp, tripp, trapp.
  • Seite 9 Alle Vögel sind schon da 1. Alle Vögel sind schon da, alle Vögel alle! Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmaschiern, kommt mit Sang und Schalle. 2. Wie sie alle lustig sind, flink und froh sich regen! Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar wünschen dir ein frohes Jahr,...
  • Seite 10 Schmetterling, du kleines Ding 1. Schmetterling, du kleines Ding, such dir eine Tänzerin. Hopsasa, hopsasa, oh wie lustig tanzt man da. Lustig, lustig wie der Wind, wie ein kleines Jubelkind. Lustig, lustig wie der Wind, wie ein Jubelkind . Auf der Mauer, auf der Lauer 1.
  • Seite 11 4. Die Affentante kommt von fern, sie isst die Kokosnuss so gern. Die ganze Affenbande brüllt... Fuchs du hast die Gans gestohlen 1. Fuchs du hast die Gans gestohlen, gib sie wieder her, gib sie wieder her! Sonst wird dich der Jäger holen mit dem Schießgewehr, sonst wird dich der Jäger holen mit dem Schießgewehr.
  • Seite 12 Auf unsrer Wiese gehet was 1. Auf unsrer Wiese gehet was, watet durch die Sümpfe. Es hat ein schwarzweiß Röcklein an, trägt auch rote Strümpfe, fängt die Frösche schnapp, schnapp, schnapp, klappert lustig klapper-di-klapp. Wer kann es erraten? 2. Ihr denkt, das ist der Klapperstorch, watet durch die Sümpfe.
  • Seite 13 PFLEGEHInWEISE 1. Reinigen Sie das Spielzeug bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch. 2. Lassen Sie das Spielzeug bitte niemals länger in der prallen Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen. 3. Entfernen Sie die Batterien, wenn das Lernspielzeug längere Zeit nicht benutzt wird.
  • Seite 14 Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in Deutschland: VTech ® Electronics Europe GmbH Kundenservice Martinstr. 5 E-Mail: info@vtech.de Internet: www.vtech.de Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14 €/Minute) Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende Informationen bereit zu halten: • Name des Produktes oder ggf. die Artikel-Nummer • Beschreibung des Problems •...
  • Seite 15 Garantiekarte Lieber Kunde, bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem Original-Kaufbeleg gültig. ® Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech Produktes nur dann kostenlos ausgeführt werden kann, wenn •...
  • Seite 16 Garantieleistungen...