Herunterladen Diese Seite drucken
VTech baby Tut Tut Baby Flitzer Bedienungsanleitung

VTech baby Tut Tut Baby Flitzer Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tut Tut Baby Flitzer:

Werbung

Bedienungsanleitung
Krabbelspaß Feuerwehr
© 2016 VTech
In China gedruckt
91-003175-005
GE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VTech baby Tut Tut Baby Flitzer

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Krabbelspaß Feuerwehr © 2016 VTech In China gedruckt 91-003175-005...
  • Seite 2 Liebe Eltern, wir von VTech sind überzeugt, dass unsere Kinder große ® Fähigkeiten in sich tragen. Um diese Fähigkeiten zu fördern, entwickeln ausgebildete Pädagogen bei uns pädagogisch sinnvolle und kindgerechtes Lernspielzeug. Sie haben ein Lernspielzeug aus unserer VTech Baby-Reihe ® gekauft.
  • Seite 3 Einführung Mit der Tut Tut Baby Flitzer Krabbelspaß Feuerwehr und ihren Freunden lustige Abenteuer erleben! Die Fahrzeuge werden benannt, Musik gespielt und Lieder gesungen. 1 Gesichtstaste 1 Hubschrauber-Taste 1 Polizei-Taste 1 Krankenwagen- Taste...
  • Seite 4: Inhalt Der Packung

    Inhalt der Packung • Eine Tut Tut Baby Flitzer Krabbelspaß Feuerwehr • Eine Bedienungsanleitung mit Garantiekarte Warn- und Sicherheitshinweise: Alle Verpackungsmaterialien, wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen und -folien sowie Karton sind nicht Bestandteile dieses Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit lhres Kindes sofort entfernt werden. Entfernung der Transportsicherung: Drehen Sie die Transportsicherung gegen den Uhrzeigersinn. Ziehen Sie die Transportsicherung heraus und entsorgen Sie diese vorschriftsmäßig. Energieversorgung Ihre Krabbelspaß Feuerwehr wird mit 3 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/ LR6) betrieben. Hinweis: Wir empfehlen ausdrücklich, neue Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan) zu verwenden.
  • Seite 5 Das Verschlucken einer Batterie kann lebensgefährlich sein! 1. Vergewisser n Sie sich, dass das Lernspielzeug ausgeschaltet ist. 2. Das Batteriefach befindet sich an der Unterseite der Feuerwehr. Sie können es mit einem Schraubendreher öffnen. 3. Setzen Sie 3 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/LR6) ein, wie auf dem Bild im Inneren des Batteriefaches dargestellt. Achten Sie dabei auf die richtige Polung.
  • Seite 6 Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf den Batterien, dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der Produktverpackung weist auf die verpflichtende, vom Hausmüll getrennte Entsorgung der Batterien und/oder...
  • Seite 7 Besonderheiten 1. Normal-/Aus-/Motor(leise/laut) Schieben Sie den Normal-/Aus-/ M o t o r ( l e i s e / l a u t ) - S c h a l t e r i n den Motor-Modus oder in den Normal-Modus ( ), um das Gerät einzuschalten. Um das Gerät wieder auszuschalten, schieben Sie den...
  • Seite 8 2. Drücken Sie die Gesichtstaste, um Feuerwehrgeräusche, kurze Melodien und Sätze zu hören; Der Motor läuft passend zur Musik im Motor-Modus. Das Licht blinkt passend dazu. 3. Drücken Sie die Krankenwagen- Hubschrauber- oder Polizei-Taste, um lustige Sätze und Geräusche zu den Fahrzeugen zu hören. Dazu hören Sie verschiedene Melodien.
  • Seite 9 Folgende Melodien sind in Ihrer Krabbelspaß Feuerwehr enthalten: Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad 1. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, Motorrad, Motorrad. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, meine Oma ist ’ne ganz patente Frau! 2. Meine Oma hat im hohlen Zahn ein Radio, ein Radio, ein Radio, meine Oma ... 3. Meine Oma hat ‘nen Nachttopf mit Beleuchtung, ... 4. Meine Oma hat ‘ne Glatze mit Geländer, ... Grün, grün, grün 1. Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, grün, grün, grün ist alles was ich hab. Darum lieb ich alles, was so grün ist, weil mein Schatz ein Jäger, Jäger ist. 2. Rot, rot, rot sind alle meine Kleider, rot, rot, rot ist alles was ich hab. Darum lieb ich alles, was so rot ist, weil mein Schatz ein Reiter, Reiter ist.
  • Seite 10 Ri Ra Rutsch 1. Ri-ra-rutsch! Wir fahren mit der Kutsch! Wir fahren über Stock und Stein. Da bricht das Pferdchen sich ein Bein! Ri-ra-rutsch! Es ist nichts mit der Kutsch! 2. Ri-ra-rittn! Wir fahren mit dem Schlittn. Wir fahren übern tiefen See, da bricht der Schlitten ein, o weh! Ri-ra-rittn! Wir fahren mit dem Schlittn! 3. Ri-ra-ruß! Jetzt gehn wir fein zu Fuß! Da bricht auch kein Pferdebein, da bricht uns auch kein Schlitten ein. Ri-ra-ruß! Jetzt gehn wir fein zu Fuß. Ein Männlein steht im Walde 1. Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm. Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um. Sagt, wer mag das Männlein sein, das da steht im Wald allein, mit dem purpurroten Mäntelein? 2. Das Männlein steht im Walde auf einem Bein und hat auf seinem Haupte ein Käpplein klein.
  • Seite 11 Der Kuckuck und der Esel 1. Der Kuckuck und der Esel, die hatten einen Streit, wer wohl am besten sänge, wer wohl am besten sänge, zur schönen Maienzeit, zur schönen Maienzeit. 2. Der Kuckuck sprach: „Das kann ich“ und fing gleich an zu schrein. „Ich aber kann es besser, ich aber kann es besser“ fiel gleich der Esel ein, fiel gleich der Esel ein.
  • Seite 12 ABC Lied 1. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Ypsilon Z, juch he ! Das ist das ganze ABC, das ist das ganze ABC ! London Bridge The Entertainer Yankee Doodle This Old Man Pflegehinweise 1. Reinigen Sie das Spielzeug bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch. 2. Lassen Sie das Spielzeug bitte niemals länger in der prallen Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen. 3. Entfernen Sie die Batterien, wenn das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt wird. 4. Bitte öffnen Sie das Spielzeug nicht. 5. Halten Sie das Spielzeug fern von Feuchtigkeit und lassen Sie kein Wasser darauf kommen.
  • Seite 13 Fernbedienung: 3 x 1.5V Mignon-Batterien (AA/LR6). Bitte halten Sie sich unbedingt an unsere Angaben zur Energieversorgung. Hinweise Funktioniert Ihre Tut Tut Baby Flitzer Krabbelspaß Feuerwehr nicht mehr oder werden Stimme und Geräusche schwächer, verfahren Sie bitte folgendermaßen: 1. Schalten Sie das das Gerät für einige Sekunden aus und dann wieder ein.
  • Seite 14 Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in Deutschland: VTech Electronics Europe GmbH ® Kundenservice Martinstr. 5 D-70794 Filderstadt E-Mail: info@vtech.de www.vtech.de Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14 €/Minute) Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende Informationen bereit zu halten: • Name des Produktes oder ggf. die Artikel-Nummer • Beschreibung des Problems • Kaufdatum Garantie- und Reklamationsfälle/Defekte Geräte: Sollte das Gerät auch nach Beachtung der Hinweise immer noch nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, das Warenhaus oder den Versandhandel, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Für Anfragen und Hinweise schicken Sie bitte keine Geräte an unsere Serviceadresse.
  • Seite 15 Garantiekarte Lieber Kunde, bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem Original-Kaufbeleg gültig. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech Produktes nur dann ® kostenlos ausgeführt werden kann, wenn •...
  • Seite 16 Garantieleistungen...