Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Bunter Kipplaster
© 2015 VTech
In China gedruckt
91-003006-002

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VTech baby Bunter Kipplaster

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Bunter Kipplaster © 2015 VTech In China gedruckt 91-003006-002...
  • Seite 2 Liebe Eltern, wir von VTech sind überzeugt, dass unsere Kinder große ® Fähigkeiten in sich tragen. Um diese Fähigkeiten zu fördern, entwickeln ausgebildete Pädagogen bei uns sinnvolles und kindgerechtes Lernspielzeug. Sie haben ein Lernspielzeug aus unserer VTech Baby Reihe gekauft. ®...
  • Seite 3 Einführung Mit dem Bunten Kipplaster spielen und zählen. Die Tasten drücken, um erste Farben und Werkzeuge kennenzulernen oder einen der bunten Klötze in die magische Öffnung stecken. Wird der Kipplaster in Bewegung gesetzt, wackelt die Ladefläche und mit dem Hebel kann die Ladung auf der Baustelle abgeladen werden.
  • Seite 4: Inhalt Der Packung

    Drehen Sie die Transportsicherung gegen den Uhrzeigersinn. Ziehen Sie die Transportsicherung heraus und entsorgen Sie diese vorschriftsmäßig. Energieversorgung Ihr Bunter Kipplaster wird mit 2 x 1,5V Micro-Batterien (AAA/LR03) betrieben. Hinweis: Wir empfehlen ausdrücklich, neue Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan) zu verwenden.Das Verwenden erschöpfter Batterien kann Ursache einer fehlerhaften Ausführung (z.
  • Seite 5: Einlegen Der Batterien

    Einlegen der Batterien Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien nur von einem Erwachsenen gewechselt werden und dass das Batteriefach fest und sachgemäß geschlossen ist. Das Verschlucken einer Batterie kann lebensgefährlich sein! 1. Vergewissern Sie sich, dass das Lernspielzeug ausgeschaltet ist. 2.
  • Seite 6 • Soll das Spielzeug für längere Zeit nicht in Betrieb genommen werden, entfernen Sie bitte die Batterien, um deren Auslaufen zu vermeiden. • Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. • Versuchen Sie nie, Batterien aufzuladen, die nicht dafür vorgesehen sind. • Entfernen Sie die Akkus aus dem Spielzeug, bevor Sie diese aufladen. • Akkus nur von Erwachsenen oder unter Aufsicht von Erwachsenen aufladen.
  • Seite 7 Der Balken unter der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht worden ist. M i t d e r W i e d e r ve r w e n d u n g , d e r s t o f f l i c h e n Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
  • Seite 8 3. Abschaltautomatik Um die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern, schaltet sich der Bunte Kipplaster automatisch nach 50 Sekunden ab, wenn keine Eingabe erfolgt. Das Lernspielzeug wird durch eine beliebige Aktion wieder eingeschaltet. Lernspiele 1. Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter mit Lautstärkeregler. Sie hören ein Hupgeräusch, ein Lied und einen Satz.
  • Seite 9 4. Drücken Sie die Grüne Taste, um den Namen des Werkzeugs, die Farbe und eine kurze Melodie zu hören. Das Licht blinkt passend dazu. 5. Drücken Sie die Blaue Taste, um den Namen des Werkzeugs, die Farbe und eine kurze Melodie zu hören. Das Licht blinkt passend dazu.
  • Seite 10 8. Erfolgt für ca. 6 Sekunden keine Eingabe, hören Sie lustige Geräusche. Nach weiteren 6 Sekunden ohne Eingabe, hören Sie erneut lustige Geräusche. Erfolgt für weitere 6 Sekunden keine Eingabe ertönt eine kurze Melodie und das Gerät schaltet sich automatisch ab. Das Gerät kann durch Drücken einer beliebigen Taste, Einwurf eines Klotzes oder Bewegen des Fahrzeugs wieder eingeschaltet werden.
  • Seite 11 Grün, grün, grün 1. Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, grün, grün, grün ist alles was ich hab. Darum lieb ich alles, was so grün ist, weil mein Schatz ein Jäger, Jäger ist. Rot, rot, rot sind alle meine Kleider, rot, rot, rot ist alles was ich hab.
  • Seite 12 Es klappert die Mühle Es klappert die Mühle am laufenden Bach, klipp, klapp! Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach, klipp, klapp! Er mahlet nun Korn zu dem kräftigen Brot, und haben wir dieses, dann hat’s keine Not. Klipp, klapp, klipp, klapp, klipp, klapp! Flink laufen die Räder und drehen den Stein, klipp,klapp! Und mahlen den Weizen zu Mehl und so fein, klipp, klapp!
  • Seite 13 Ri-Ra-Rutsch Ri-ra-rutsch! Wir fahren mit der Kutsch! Wir fahren über Stock und Stein. Da bricht das Pferdchen sich ein Bein! Ri-ra-rutsch! Es ist nichts mit der Kutsch ! Ri-ra-rittn! Wir fahren mit dem Schlittn. Wir fahren übern tiefen See, da bricht der Schlitten ein, o weh! Ri-ra-rittn! Wir fahren mit dem Schlittn! Ri-ra-ruß! Jetzt gehn wir fein zu Fuß! Da bricht auch kein Pferdebein, da bricht uns auch kein Schlitten ein.
  • Seite 14 Lied 1 Ich bin so stark und groß, Ich fahre meine Ladung von hier nach dort, an jeden Ort! Lied 2 Lad mich voll, ich kann sehr viel tragen. Es macht Spaß herumzufahren! Pflegehinweise 1. Reinigen Sie das Spielzeug bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch. 2.
  • Seite 15 HINWEIS Bunter Kipplaster Funktioniert Ihr nicht mehr oder werden Stimme und Geräusche schwächer, verfahren Sie bitte folgendermaßen: 1. Schalten Sie das Lernspielzeug für einige Sekunden aus und dann wieder ein. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind.
  • Seite 16 Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in Deutschland: VTech Electronics Europe GmbH ® Kundenservice Martinstr. 5 D-70794 Filderstadt E-Mail: info@vtech.de www.vtech.de Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14 €/Minute) Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende Informationen bereit zu halten: •...
  • Seite 17 Garantiekarte Lieber Kunde, bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem Original-Kaufbeleg gültig. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech Produktes nur dann ® kostenlos ausgeführt werden kann, wenn •...
  • Seite 18 Garantieleistungen...

Diese Anleitung auch für:

80-166504