Herunterladen Diese Seite drucken

Nasen- Und Ohrenhaarschneider-Aufsatz (8) (Abb. 17+18); Körperrasur; Reinigung Und Pflege - Satrap Trimm HS2 Gebrauchsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. 8 Nasen- und Ohrenhaarschneider-Aufsatz
(8) (Abb. 17+18)
Mit dem Nasen- und Ohrenhaarschneider-Auf-
satz können Sie die Haare in den Nasenlöchern
und in den Ohrmuscheln schneiden.
Anwendung
• Achten Sie darauf, dass die Nasenlöcher und
Ohrkanäle sauber sind.
• Um Verletzungen zu vermeiden Aufsatzspitze
nicht weiter als 5 mm in die Nasenlöcher oder
Ohrkanäle führen.
• Gerät einschalten, die Spitze langsam und vor-
sichtig in und wieder aus dem Nasenloch oder
Ohrkanal führen. Bei gleichzeitigem Drehen
des Gerätes wird das Schneidresultat noch
verbessert.
• Um die herausragenden Haare an der Ohrmu-
schel zu schneiden, die Spitze sanft um den
Ohrrand führen.
7. 9 Präzisionsschneider-Aufsatz (10) (Abb. 19)
Mit dem Präzisionsschneider-Aufsatz können
Sie dank seiner Breite von nur 5 mm problem-
los Linien, Ecken und Kanten schneiden. Der
Präzi sionsschneider kann aber auch verwendet
werden, um Spezialeffekte in die kurzen Haare
zu schneiden.
Anwendung
• Beachten Sie, dass der Präzisionsschneider
sofort alle Haare schneidet, mit denen er in
Berührung kommt.
• Gerät einschalten, Gerät nur mit leichtem
Druck über die Haut führen.
7. 10 Folienrasierer-Aufsatz (11) (Abb. 20)
Der 23 mm schmale Folienrasierer-Aufsatz er-
möglicht Ihnen das Rasieren an schwierigen
Stellen in allen Bereichen. Besonders geeignet
ist der Folienrasierer, um letzte Bartstoppeln zu
entfernen und um eine weiche, präzise Bartlinie
zu erzielen.
Hinweis: Zur Reinigung kann die Scherfolie ent-
fernt werden. Einfach auf die beiden Arretie-
rungstasten am Folienrasierer-Aufsatz drücken
und entfernen. Zum Aufsetzen der Scherfolie
diese in den Aufsatz eindrücken, bis sie hörbar
einrastet.
Anwendung
• Achten Sie darauf, dass der Folienrasierer nicht
beschädigt ist, um Verletzungen zu vermeiden.
• Gerät einschalten, Folienrasierer nur mit leich-
tem Druck über die Haut führen.
8. Körperrasur
Für die Körperrasur kann das Gerät mit dem
Haarschneider-Aufsatz (6), aber ohne aufgesetz-
ten Aufsteckkamm verwendet werden, dadurch
ist der Scherkopf direkt auf der Haut und schnei-
det sehr kurz. Bei dieser Anwendung kann die
Schnittlänge nicht verändert werden. Führen Sie
das Gerät immer gegen die Haarwuchsrichtung
über die Haut.
Vorsicht: Bei der Anwendung ohne Aufsteck-
kamm, ist darauf zu achten, dass die Haut nicht
verletzt wird.

9. Reinigung und Pflege

(Abb. 21–24)
Vor jeder Reinigung immer Netzstecker heraus-
ziehen und Gerät ausschalten. Gerätegehäuse
nur mit einem feuchten Lappen abreiben.
Gerät nie ins Wasser tauchen.
Benutzen Sie die Klingenbürste, um eventuell
vorhandene Resthaare an den Scherkopfaufsät-
zen oder an den Aufsteckkämmen zu ent fernen.
Zur gründlichen Reinigung können die Scher-
kopfaufsätze entnommen werden. Beim Wie-
dereinsetzen muss der Scherkopfaufsatz hörbar
einrasten (siehe Punkt 5). Beachten Sie, dass die
Aufsteckkämme und die Scherkopf aufsätze im-
mer sauber sind. Ölen Sie den Scherkopf immer
wieder leicht ein. Der Satrap Trimm HS2 wurde
unter strengsten Quali tätskontrollen gefertigt
und wird Ihnen jahrelang wartungsfreie Dienste
leisten, wenn Sie einige Tropfen Öl vor jedem
Gebrauch auf die Vorderseite der Klinge geben.
D
13

Werbung

loading