Herunterladen Diese Seite drucken

Wissenswertes Und Nützliche Hinweise; Inbetriebnahme; Entnehmen Und Aufsetzen Der Scherkopfaufsätze; Entnehmen Und Aufsetzen Der Aufsteckkämme - Satrap Trimm HS2 Gebrauchsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Wissenswertes und
nützliche Hinweise
Für das optimale Gelingen Ihrer Haarschnitte
oder Frisuren sind folgende Punkte zu beachten:
• Der Scherkopf sollte sauber und geölt sein
und der Akku ganz geladen.
• Entspannen Sie sich und arbeiten Sie langsam
und in kurzen Zügen.
• Nehmen Sie sich Zeit, kämmen Sie das Haar
oft durch und überprüfen Sie dabei ständig
das Ergebnis. Auf diese Weise vermeiden Sie
Unregelmässigkeiten.
• Kämmen Sie zuerst das Haar gründlich aus. Vor
und während des Schneidens das Haar immer
wieder in die gewünschte Form kämmen.
• Schneiden Sie mit gleichmässigen Bewegun-
gen.
• Schneiden Sie nicht auf einmal eine Seite zu
Ende, sondern gleichmässig über den ganzen
Kopf.
• Schneiden Sie das Haar immer entgegen der
natürlichen Haarwuchsrichtung.
• Wir empfehlen Ihnen, bei trockenem Haar zu
schneiden. So können Sie die Menge der abge-
schnittenen Haare besser kontrollieren. Lieber
zu wenig als zu viel schneiden. Probieren Sie
zuerst den längeren Aufsteckkamm.
• Arbeiten Sie immer in Augenhöhe, dies gibt
Ihnen eine bessere Sicht und Kontrolle. Neh-
men Sie, falls notwendig, Bücher oder Kissen,
um die richtige Sitzhöhe zu erreichen.
• Vor dem Schneiden immer ein bis zwei Trop-
fen Öl zwischen die Scherkopfblätter geben.
4. Inbetriebnahme (Abb. 1–4)
Nur an Wechselstrom mit 230 Volt Netzspan-
nung anschliessen. Gerät und Zubehör auspa-
cken und auf Transportschäden kontrollieren.
Falls das Gerät beschädigt sein sollte, bitte sofort
Ihrer Verkaufsstelle zur Reparatur übergeben.
Der Satrap Trimm HS2 kann sowohl mit ange-
schlossenem Netzteil als auch schnurlos mit ge-
ladenem Akku betrieben werden. Vor dem ersten
Gebrauch muss der Akku ganz geladen werden.
10
Gerät auspacken, Handteil (3) in die Ladestation
(1) einsetzen. Netzteil (7) anschliessen. Wenn die
Ladekontrolllampe (2) am Handteil rot aufleuch-
tet, wird das Gerät aufgeladen (Erstladung be-
nötigt ca. 12 Std., weitere Ladungen ca. 10 Std.).
Wenn die Ladekontrolllampe (2) grün aufleuch-
tet, ist der Ladevorgang abgeschlossen. Beach-
ten Sie, dass bei jeder Aufladung das Handteil
(3) ausgeschaltet ist. Wenn Sie die Ladestation
(1) nur als Ablage für das Handteil gebrauchen,
stecken Sie das Netzteil (7) aus.
Hinweis: Erst nach 3–4 Ladevorgängen erreicht
der Akku seine maximale Kapazität. Die Lebens-
dauer des Akkus kann beeinträchtigt werden,
wenn das Gerät länger als 24 Stunden am Netz
bleibt. Zu frühes Aufladen schadet dem Akku.
Erst wieder aufladen, wenn die Leistung des Ge-
rätes merklich nachlässt oder wenn der Satrap
Trimm HS2 6 Monate nicht benutzt wurde.
5. Entnehmen und Aufsetzen
der Scherkopfaufsätze
(Abb. 5)
Zum Entnehmen und Aufsetzen der verschiede-
nen Scherkopfaufsätze gehen Sie wie folgt vor:
• Beide Arretierungstasten (5) gleichzeitig drü-
cken und Aufsatz entfernen.
• Zum Aufsetzen des gewünschten Scherkopf-
aufsatzes diesen in das Handteil (3) eindrü-
cken, bis er hörbar einrastet.
6. Entnehmen und Aufsetzen
der Aufsteckkämme (Abb. 6)
Die Aufsteckkämme (12/15/16) werden auf den
Scherkopf (6) montiert. Immer zuerst den Scher-
kopf auf das Handteil aufsetzen, wie unter Punkt
5 beschrieben. Danach den gewünschten Auf-
steckkamm auf den Scherkopf aufsetzen und
herunterdrücken, bis die seitlichen Halter und
der hintere hörbar einrasten. Zum Entnehmen
des Aufsteckkamms immer zuerst den hin teren
Halter aufdrücken und lösen, dann Aufsteck-
kamm vorsichtig vom Scherkopf wegdrücken.

Werbung

loading