Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs WCS2 LS 0 Serie Kurzanleitung Seite 2

Einstelleung der konfigurationsschalter für lesekopf

Werbung

Einstellung der Konfigurationsschalter für Lesek pf WCS2 . ..
Setting of configuration switches for reading head WCS2 . ..
S 1
Bild 1 / Fig. 1
Bild 2 / Fig. 2
Rechte Platine / Right circuit board
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Subject to reasonable modifications due to technical advances.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 0621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Pepperl+Fuchs Group • Tel.: Germany +49 621 776-0 • USA +1 330 4253555 • Singapore +65 67799091 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Konfigurationschalter im Lesekopf
Im Lesekopf kann die Hard- und Softwarekon-
figuration des Lesekopfes verändert werden.
Die Änderung des Lesekopftyps, insoweit
möglich, erfolgt mit einem DIP-Schalter S1,
der sich im Lesekopf befindet. S1 ist ein DIP-
Schalter mit 4 Schalterstellungen. Um die
Schalter verstellen zu können muss der Ge-
häusedeckel abgenommen werden. Dazu
werden die 4 Schrauben an der Gehäuseun-
terseite gelöst. (siehe Bild 1)
ÄnderungDatenausgabebeimLesekopfmitSSI-
Schnittstelle
Lesekopf-Typ
1
WCS2.-LS310
ON OFF
WCS2.-LS311
OFF OFF X
Wichtig!
Wenn die Schaltereinstellung geändert wurde,
S 1
bitte unbedingt die Lesekopfbezeichnung auf dem
Typenschild entsprechend obiger Tabelle abän-
dern.
Beispiel:
- Codierung von Gray auf Binär geändert:
Bezeichnung WCS.-LS311 in WCS.-310 ändern
Ausgabe Vorwarnung bei Verschmutzung der Optik
beim Lesekopf mit SSI-Schnittstelle
Die Verschmutzungsvorwarnung wird im Bit 24
des SSI-Protokolls übertragen und kann entspre-
chend ausgewertet werden. Das Vorwarnbit ist
werkseitig immer eingeschaltet (Werksein-
stellung)
Lesekopf-Typ
1
WCS2.-LS31n
X OFF X OFF
WCS2.-LS31n
X OFF X ON
n=0,1
Hinweis:Die Einstellung der Verschmutzungsvor-
warnung ist nicht auf dem Typenschild des Lesekop-
fes vermerkt.
Configuration switches inside the reading head
The configuration of the reading head can be
changed , if possible, by DIL switch S1, which is
located inside the reading head . To change the
switches, the housing of the reading head must be
opened. Therefore screw up the four screws for the
housing. (see Fig 1)
Changing of the output code at reading head
with SSI interface
S1
Codierung
2
3
4
X
X
Binär
X
Gray
Important
If the configuration of the reading head was
changed , please change the type code on the
reading head label too.
Example:
- Encoding was changed from Gray- to binary
code:
LS310
Output of warning when optics are polluted at
reading head with SSI interface
The warning about polluted optics will transmitted
in bit 24 of the SSI protocol. The pollution bit is de-
fault enabled (factory default).
S1
Vorwarnbit
2
3
4
EIN
AUS
n=0,1
Note:The adjustment of the current marginal veloci-
ty is not noticed on the designation plate.
mit SSI-Schnittstelle
with SSI interface
S1
Reading head
type
1
2
3
WCS2.-LS310
ON OFF X
OFF OFF X
WCS2.-LS311
Change designation WCS.-LS311 to WCS.-
S1
Raeding head
type
1
2
3
WCS2.-LS31n
X OFF X OFF
WCS2.-LS31n
X OFF X ON
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Encoding
4
X
binary
X
Gray
Contamination
bit
4
enabled
disabled
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wcs2 ls 1 serieWcs2 ls 2 serieWcs2 ls 3 serieWcs3 ls 0 serieWcs3 ls 1 serieWcs3 ls 2 serie ... Alle anzeigen