Seite 1
Réfrigérateur / Congélateur combiné Combinazione frigorifero / congelatore Koelvriescombinatie KI67V.. KI87V.. de Gebrauchsanleitung it Istruzioni per l'uso fr Notice d’utilisation nl Gebruiksaanwijzing Register your product on My Siemens and discover exclusive services and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
de Sicherheit Sicherheit Beachten Sie die Informationen zum Thema Sicherheit, um Ihr Ge- rät sicher gebrauchen zu können. Allgemeine Hinweise Hier finden Sie allgemeine Informationen zu dieser Anleitung. ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Nur dann können Sie das Gerät sicher und effizient verwenden. ¡...
Sicherheit de Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Anschlussleitung fernhalten. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Kühl-/Ge- friergerät be- und entladen.
de Sicherheit ▶ Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass die Netzan- schlussleitung nicht eingeklemmt oder beschädigt wird. ¡ Eine beschädigte Isolierung der Netzanschlussleitung ist ge- fährlich. ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit Wärmequellen in Kontakt bringen. ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen.
Seite 9
Sicherheit de WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! ¡ Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf zie- hen oder sich darin einwickeln und ersticken. ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. ▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. ¡ Kinder können Kleinteile einatmen oder verschlucken und da- durch ersticken. ▶...
de Sicherheit WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr durch Kälte! Kontakt mit Gefriergut und kalten Oberflächen kann zu Ver- brennungen durch Kälte führen. ▶ Nie Gefriergut sofort in den Mund nehmen, nachdem es aus dem Gefrierfach genommen wurde. ▶ Längeren Kontakt der Haut mit Gefriergut, Eis und den Roh- ren im Gefrierfach vermeiden.
Seite 11
Sicherheit de ¡ Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts ver- wendet werden. ▶ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden- dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
de Sachschäden vermeiden Energie sparen Sachschäden vermeiden Sachschäden vermeiden Wenn Sie diese Hinweise beachten, Um Sachschäden an Ihrem Gerät, verbraucht Ihr Gerät weniger Strom. Zubehör oder Küchengegenständen Wahl des Aufstellorts zu vermeiden, beachten Sie diese Hinweise. Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie Ihr Gerät aufstellen.
Aufstellen und Anschließen de ¡ Die Gerätetür nur kurz öffnen. Aufstellen und Anschließen Aufstellen und ¡ Gekaufte Lebensmittel in einer Anschließen Kühltasche transportieren und schnell ins Gerät legen. ¡ Warme Lebensmittel und Getränke Lieferumfang erst abkühlen lassen, dann ins Ge- Prüfen Sie nach dem Auspacken alle rät stellen.
de Aufstellen und Anschließen Nischenmaße Kriterien für den Aufstellort Beachten Sie die Nischenmaße, Beachten Sie diese Hinweise, wenn wenn Sie Ihr Gerät in die Möbelni- Sie Ihr Gerät aufstellen. sche einbauen. Bei Abweichungen können Probleme bei der Gerätein- WARNUNG stallation auftreten. Explosionsgefahr! Nischentiefe Wenn das Gerät in einem zu kleinen...
Kennenlernen de schaltet das Gerät ein oder aus. Kennenlernen Kennenlernen Lernen Sie die Bestandteile Ihres Ge- räts kennen. Ausstattung Ausstattung Gerät Hier erhalten Sie einen Überblick über die Ausstattungsteile Ihres Ge- Hier finden Sie eine Übersicht über räts und deren Verwendung. die Bestandteile Ihres Geräts.
de Grundlegende Bedienung Damit die Qualität und das Aroma er- Kälteakku halten bleiben, lagern Sie kälteemp- Nutzen Sie den Kälteakku zum vor- findliches Obst und Gemüse außer- übergehenden Kühlhalten von Le- halb des Geräts bei Temperaturen bensmitteln, z. B. in einer Kühltasche. von ca.
Zusatzfunktionen de ¡ Das Gehäuse um das Gefrierfach Zusatzfunktionen Zusatzfunktionen wird zeitweise leicht beheizt. Dies verhindert Schwitzwasserbildung Erfahren Sie, über welche einstellba- im Bereich der Türdichtung. ren Zusatzfunktionen Ihr Gerät ver- ¡ Wenn Sie die Gefrierfachtür schlie- fügt. ßen, kann ein Unterdruck entste- hen und Sie können die Gefrier- Super-Funktion fachtür nicht direkt wieder öffnen.
de Gefrierfach die gewählte Temperatur ist, desto Tipp: Lagern Sie unempfindliche Le- länger bleiben die Lebensmittel bensmittel in der wärmsten Zone, frisch. z. B. Hartkäse und Butter. Käse kann so sein Aroma weiter entfalten, die Tipps zum Einlagern von Le- Butter bleibt streichfähig. bensmitteln ins Kühlfach Aufkleber OK Beachten Sie die Tipps, wenn Sie Le-...
Gefrierfach de Die Zeitspanne zwischen der Tipps zum Einkaufen von Tief- Einlagerung frischer Lebensmittel und kühlkost dem völligen Durchfrieren ist abhängig von verschiedenen Faktoren: Beachten Sie die Tipps, wenn Sie ¡ eingestellter Temperatur Tiefkühlkost einkaufen. ¡ Lebensmittel (Größe und Art) ¡ Auf unbeschädigte Verpackung ¡...
de Gefrierfach ¡ Zum Verzehr gekochte, gebratene Gefriergut verpacken oder gebackene Lebensmittel sind Wenn Sie geeignetes Verpackungs- geeigneter als roh verzehrbare Le- material und die richtige Art der Ver- bensmittel. packung wählen, können Sie maß- ¡ Um Nährwert, Aroma und Farbe zu geblich die Produktqualität erhalten erhalten, sollten Sie bestimmte Le- und Gefrierbrand vermeiden.
Abtauen de Gefrierkalender Abtauen Abtauen Der aufgedruckte Gefrierkalender Beachten Sie die Informationen, gibt die maximale Lagerdauer in Mo- wenn Sie Ihr Gerät abtauen wollen. naten bei einer durchgehenden Tem- peratur von −18 °C an. Abtauen im Kühlfach Auftaumethoden für Gefriergut Im Betrieb bilden sich an der Rück- wand des Kühlfachs funktionsbedingt Um die Produktqualität bestmöglich Tauwassertropfen oder Reif.
de Reinigen und Pflegen Wenn vorhanden, Kälteakkus auf Das Gerät ausschalten. → Seite 17 die Lebensmittel legen. Das Gerät vom Stromnetz trennen. Wenn eine Reifschicht vorhanden Den Netzstecker der Netzan- ist, diese abtauen lassen. schlussleitung ziehen oder die Si- Alle Ausstattungsteile aus dem Ge- cherung im Sicherungskasten aus- rät nehmen.
Reinigen und Pflegen de Das Gerät, die Ausstattungsteile Obst- und Gemüsebehälter und die Türdichtungen mit einem entnehmen Spültuch, lauwarmem Wasser und Den Behälter bis zum Anschlag etwas pH‑neutralem Spülmittel rei- herausziehen. nigen. Den Behälter vorne anheben Mit einem weichen, trockenen und entnehmen ...
de Störungen beheben Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie- ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. ▶...
Störungen beheben de Temperaturproblem Störung Ursache Störungsbehebung Temperatur weicht stark von Unterschiedliche Ursachen Schalten Sie das Gerät aus. → Seite 17 der Einstellung ab. sind möglich. Schalten Sie das Gerät nach ca. 5 Minuten wieder ein. → Seite 16 Wenn die Temperatur zu ‒ warm ist, prüfen Sie die Tem- peratur nach ein paar Stun- den erneut.
de Störungen beheben Gerüche Störung Ursache Störungsbehebung Gerät riecht unangenehm. Unterschiedliche Ursachen Bereiten Sie das Gerät zum Reini- gen vor. → Seite 22 sind möglich. Reinigen Sie das Gerät. → Seite 22 Reinigen Sie alle Lebensmittelver- packungen. Um Geruchsbildung zu vermeiden, verpacken Sie stark riechende Le- bensmittel luftdicht.
Lagern und Entsorgen de Geräteselbsttest durchführen Altgerät entsorgen Durch umweltgerechte Entsorgung Das Gerät ausschalten. → Seite 17 können wertvolle Rohstoffe wieder- Das Gerät nach ca. 5 Minuten wie- verwendet werden. der einschalten. → Seite 16 Innerhalb von 10 Sekunden nach WARNUNG dem Einschalten für 3 bis 5 Se- Gefahr von Gesundheitsschäden! kunden gedrückt halten, bis 2 °C Kinder können sich im Gerät einsper-...
de Kundendienst tie für Privatverbraucher) im Europäi- Kundendienst Kundendienst schen Wirtschaftsraum beträgt 2 Jah- re (mit Ausnahme von Dänemark und Wenn Sie Fragen haben, eine Stö- Schweden, dort beträgt die Dauer 1 rung am Gerät nicht selbst beheben Jahr) gemäß den geltenden lokalen können oder das Gerät repariert wer- Garantiebedingungen.
Seite 29
Technische Daten de Weitere Informationen zu Ihrem Mo- dell finden Sie im Internet unter htt- ps://energylabel.bsh-group.com Diese Webadresse verlinkt auf die of- fizielle EU-Produktdatenbank EPREL, deren Webadresse zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht veröffent- licht war. Bitte folgen Sie dann den Anweisungen der Modelsuche.
Seite 112
Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG Fabriqué par BSH Hausgeräte GmbH titulaire des droits d’utilisation de la marque Siemens AG Prodotto da BSH Hausgeräte GmbH in quanto licenziatario del marchio di Siemens AG Gefabriceerd door BSH Hausgeräte GmbH onder handelsmerklicentie van Siemens AG...