Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederinbetriebnahme; Außerbetriebnahme; Montage-Alternativen; Elektroanschluss Unterputz Oben - Concept CDE 18 Bedienung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
f Kontrollieren Sie die Verschraubungen des Gerätes
f
auf Dichtheit.
f Aktivieren Sie den Sicherheitsdruckbegrenzer bei
f
Fließdruck, indem Sie die Rücksetztaste fest eindrü-
cken (das Gerät wird mit deaktiviertem Sicherheits-
druckbegrenzer ausgeliefert).
f Stecken Sie den Stecker des Temperatureinstellers
f
auf die Elektronik „T-soll".
f Montieren Sie die Gerätekappe und befestigen Sie die
f
Gerätekappe mit der Schraube.
f Schalten Sie die Netzspannung ein.
f
f Kalibrieren Sie die Temperatur. Dazu drehen Sie
f
den Temperatur-Einstellknopf zum Links- und
Rechtsanschlag.
f Prüfen Sie die Arbeitsweise des Gerätes.
f
f Ziehen Sie die Schutzfolie von der Bedienblende ab.
f
Übergabe des Gerätes
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes
f
und machen Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes
vertraut.
f Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin,
f
speziell die Verbrühungsgefahr.
f Übergeben Sie diese Anleitung.
f

11.2 Wiederinbetriebnahme

siehe Kapitel „Bedienung / Einstellungen / Nach Unterbre-
chung der Wasserversorgung"
12. Außerbetriebnahme
f Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netzanschluss.
f
f Entleeren Sie das Gerät (siehe Kapitel „Wartung").
f

13. Montage-Alternativen

13.1 Elektroanschluss Unterputz oben

f Schneiden Sie die Kabeltülle für das Netzanschluss-
f
kabel auf.
f Drücken Sie den Rasthaken zur Befestigung der Netz-
f
anschlussklemme herunter. Ziehen Sie die Netzan-
schlussklemme heraus.
f Versetzen Sie die Netzanschlussklemme im Gerät
f
von unten nach oben und befestigen Sie die Netzan-
schlussklemme, indem Sie sie unter den Rasthaken
schieben.
f Verlegen Sie die Schaltlitzen unter der Litzenführung.
f
13.2 Große Leiterquerschnitte beim
Elektroanschluss unten
Verwenden Sie große Leiterquerschnitte können Sie die
Kabeltülle nach der Montage des Gerätes montieren.
1.
3.
f Vor der Montage des Gerätes drücken Sie die Kabel-
f
tülle mithilfe eines Schraubendrehers heraus.
f Schieben Sie die Kabeltülle über das Netzanschluss-
f
kabel. Verwenden Sie hierfür die Montagehilfe. Bei
einem Querschnitt > 6 mm² vergrößern Sie das Loch
in der Kabeltülle.
f Schieben Sie die Kabeltülle in die Rückwand.
f

13.3 Anschluss eines Lastabwurfrelais

Setzen Sie das Lastabwurfrelais in Kombination mit ande-
ren Elektrogeräten, z. B. Elektro-Speicherheizgeräten, in
die Elektroverteilung ein. Der Lastabwurf erfolgt bei Betrieb
des Durchlauferhitzers. Das Lastabwurfrelais erhalten Sie
als Zubehör von STIEBEL ELTRON.
Sachschaden
!
Schließen Sie die Phase, die das Lastabwurfre-
lais schaltet, an die gekennzeichnete Klemme der
Netzanschlussklemme im Gerät an (siehe Kapitel
„Installation / Technische Daten / Elektroschalt-
plan").
2.
4.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cde 21Cde 24

Inhaltsverzeichnis