Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ce-Kennzeichnung; Prüfzeichen; Gerätebeschreibung - Concept CDE 18 Bedienung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
WARNUNG Verletzung
!
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt werden oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reini-
gung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Falls Kinder oder Personen mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten das Gerät
benutzen, empfehlen wir eine dauerhafte Temperaturbe-
grenzung. Die Temperaturbegrenzung kann der Fachhand-
werker einstellen:
Sachschaden
!
Das Gerät und die Armatur sind vom Nutzer vor
Frost zu schützen.

2.3 CE-Kennzeichnung

Die CE-Kennzeichnung belegt, dass das Gerät alle grund-
legenden Anforderungen erfüllt:
- Niederspannungsrichtlinie.
- Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit.
Die maximal zulässige Netzimpedanz ist im Kapitel
„Technische Daten" angegeben.
2.4 Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät
Landesspezifische Zulassungen und Zeugnisse:
Deutschland
Für das Gerät ist aufgrund der Landesbauordnungen ein
allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nachweis
der Verwendbarkeit hinsichtlich des Geräuschverhaltens
erteilt.
DIN 4109
PA-IX 6734/I
4
3. Gerätebeschreibung
Das Gerät erwärmt das Wasser, während es durch das
Gerät strömt. Ab einer Durchflussmenge von 2,5 l/min
schaltet die Steuerung in Abhängigkeit von der Tempera-
tureinstellung und der Kaltwassertemperatur die richtige
Heizleistung ein.
Warmwasser-Temperatur
Die Warmwasser-Auslauftemperatur können Sie in 7 Stu-
fen einstellen.
Temperaturbegrenzung
Der Fachhandwerker kann Ihnen eine Temperaturbegren-
zung einstellen.
Heizsystem
Das Heizsystem ist für kalkarme und kalkhaltige Wässer
geeignet, es ist gegen Verkalkung weitgehend unempfind-
lich. Das Heizsystem sorgt für eine schnelle und effiziente
Warmwasserversorgung.
Hinweis
Das Gerät ist mit einer Lufterkennung ausgestattet,
die eine Beschädigung des Heizsystems weitge-
hend verhindert. Gelangt während des Betriebes
Luft in das Gerät, wird die Heizleistung automa-
tisch für eine Minute aus geschaltet und das Heiz-
system ist geschützt.
Betrieb mit vorgewärmtem Wasser
Das Gerät ermöglicht eine Nacherwärmung des zufließen-
den Wassers bis auf max. 60 °C. Mit dem Einbau einer
Zentral-Thermostatarmatur (siehe Kapitel „Installation /
Gerätebeschreibung / Zubehör von STIEBEL ELTRON")
wird die maximale Zulauftemperatur von 55 °C gewähr-
leistet.
Bei Zulauftemperaturen über 55 °C erfolgt
keine Erwärmung des Wassers im Gerät.
Thermostat-Armatur
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät auf die maximale Tempe-
ratur einzustellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cde 21Cde 24

Inhaltsverzeichnis