Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Abschließen; Inbetriebnahme; Erstinbetriebnahme; Wiederinbetriebnahme - Concept CDS 18 Bedienung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDS 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

InstallatIon
Installation bei Fliesenversatz
2
20
1
1 Mindestauflage des Gerätes
2 Maximaler Fliesenversatz
f Justieren Sie den Wandabstand und verriegeln Sie
f
die Rückwand mit dem Befestigungsknebel durch
eine Rechtsdrehung um 90°.
10.2 Montage abschließen
f Öffnen Sie das 3-Wege-Kugelabsperrventil.
f

11. Inbetriebnahme

GEFAHR Stromschlag
Die Inbetriebnahme darf nur durch einen Fach-
handwerker unter der Beachtung der Sicherheits-
vorschriften erfolgen.

11.1 Erstinbetriebnahme

1.
f Öffnen und schließen Sie mehrfach alle an-
f
geschlossenen Entnahmeventile, bis das Leitungs-
netz und das Gerät luftfrei sind.
f Führen Sie eine Dichtheitskontrolle durch.
f
f Aktivieren Sie den Sicherheitsdruckbegrenzer bei
f
Fließdruck, indem Sie die Rücksetztaste drücken
(das Gerät wird mit deaktiviertem Sicherheitsdruck-
begrenzer ausgeliefert).
f Stecken Sie den Stecker des Temperatureinstellers
f
auf die Elektronik, Steckplatz „T-soll".
2.
f Montieren Sie die Gerätekappe und befestigen Sie
f
diese mit der Schraube.
f Schalten Sie die Netzspannung ein.
f
f Kalibrieren Sie die Temperatur. Dazu drehen Sie
f
den Temperatur-Einstellknopf zum Rechts- und
Linksanschlag.
f Prüfen Sie die Arbeitsweise des Gerätes.
f
f Ziehen Sie die Schutzfolie von der Bedienblende ab.
f
Übergabe des Gerätes
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes
f
und machen Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes
vertraut.
f Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin,
f
speziell die Verbrühungsgefahr.
f Übergeben Sie diese Anleitung.
f

11.2 Wiederinbetriebnahme

Geräte- und Umweltschäden
!
Nach Unterbrechung der Wasserversorgung
muss das Gerät mit folgenden Schritten wieder
in Betrieb genommen werden, damit das Blank-
draht-Heizsystem nicht zerstört wird.
f Schalten Sie das Gerät spannungsfrei, indem
f
Sie die Sicherungen ausschalten.
f Öffnen Sie die Armatur eine Minute lang, bis
f
das Gerät und die vorgeschaltete Kaltwasser-
Zulaufleitung luftfrei sind.
f Schalten Sie die Spannung wieder ein.
f
- siehe Kapitel „Erstinbetriebnahme"
12. Außerbetriebnahme
f Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netzanschluss.
f
f Entleeren Sie das Gerät (siehe Kapitel „Wartung").
f
13. Störungsbehebung
GEFAHR Stromschlag
Um das Gerät prüfen zu können, muss die
Spannung am Gerät anliegen.
Anschlussübersicht / Bauteilübersicht
1 Sollwertgeber T-Soll
2 Diagnoseampel LED
1
2
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cds 21Cds 24

Inhaltsverzeichnis