Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bresser National Geographic 9057000 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für National Geographic 9057000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Bewegen des Tubus
Das Spektiv besitzt eine Tubusschelle (6) mit ent-
sprechender Feststellschraube (7). Drehen Sie die
Feststellschraube (7) gegen den Uhrzeigersinn,
um den gesamten Tubus (4) um die eigene Achse
drehen zu können. So lässt sich die Position des
Okulars (1) individuell verändern. Durch leichtes
Anziehen der Feststellschraube (7) im Uhrzeigersinn
bleibt der Tubus in der eingestellten Position.
• Benutzung Innen und Außen
Bei Beobachtungen aus dem Wohnbereich wird die
Abbildungsqualität durch Fensterglas stark beein-
trächtigt. Ein optimales Ergebnis erreichen Sie nur
bei geöffnetem Fenster. Auch unterschiedliche In-
nen- und Außentemperaturen reduzieren die Abbil-
dungsqualität.
• Sonnenblende
Bei starker Sonneneinstahlung oder bei schräg
einfallendem Licht ziehen Sie die Sonnenblende
(8) bis zum Anschlag nach vorne um Reflexionen zu
6
vermeiden. Schauen Sie niemals direkt in oder in die
Nähe der Sonne! Erblindungsgefahr!
Beobachtung der Landschaft/Natur
Beim Betrachten von Landschaften oder weit ent-
fernten Objekten kann bei sommerlichen Tempera-
turen durch Luftflimmern ein unruhiges Bild entste-
hen. Dieser Effekt ist physikalisch bedingt und kann,
wie Nebel oder Dunst, die Abbildungsqualität beein-
flussen. Um in diesen Situationen die Abbildungs-
leistung zu steigern, empfiehlt es sich die Vergröße-
rung zu reduzieren oder die frühen Morgenstunden
des Tages für Ihre Beobachtungen zu nutzen.
HINWEISE zur Reinigung
• Reinigen Sie die Linsen (Okulare und/oder Objekti-
ve) nur mit einem weichen und fusselfreien Tuch
(z. B. Microfaser). Das Tuch nicht zu stark aufdrü-
cken, um ein Verkratzen der Linsen zu vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis