Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 4 - Verlegung Der Kältemittelleitung - Skyworth SUV2-H18/3CFA-N Bedienungs- Und Installationsanleitung

Multi inverter splitklimaanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle - Anzugsmoment:
Kupferrohr
Anzugsmoment [Nm]
1/4" / 6mm
Ø
3/8" / 10mm
Ø
1/2" / 12mm
Ø
5/8" / 16mm
Ø
7/8" / 18mm
Ø
Achtung
1. Ziehen Sie beim Festziehen der Überwurfmutter niemals am Innengerät - es
könnten Teile im Innengeräte zerstört werden!
2. Die Kältemittelleitung muss ordnungsgemäß in einem Kabelkanal installiert werden.
Sie darf nicht „fl iegend" verlegt werden.
Achtung
Beschriften Sie bei Multi Klimageräten jede Kältemittelleitung bzw. elektr. Verbindungs-
leitung ordnungsgemäß. Damit vermeidet man, das Kältemittelleitungen und elektr.
Verbindungsleitungen gekreuzt werden!
Schritt 4 – Verlegung der Kältemittelleitung
1. Die Kältemittelleitungen sollten in einem Kabelkanal entlang der Mauer verlegt
werden. Der Mindestradius bei Bögen sollte 10cm betragen.
2. Wenn das Außengerät höher als die Wandöff nung moniert ist, dann sollte die
Kältemittelleitung vor der Wand als U-Bogen ausgeführt werden. Damit bei Regen
kein Wasser in das Haus gelangen kann.
Isolierung der blanken Kupferteile
1. Isolieren Sie die blanken Kupferteile beim Innengerät
mit einem 3mm Isolierband bzw. darüber noch mit
einem PVC-Klebeband.
2. Sorgen Sie dafür, dass vor allem die off enen Verbin-
dungsstellen am Innengeräte gut isoliert werden.
Achtung
Wenn das Kupferrohr nicht ordnungsgemäß isoliert wird, könnte Kondensat entstehen!
15 - 20
30 - 40
45 - 55
60 - 65
70 - 75
Seite 16
Montage
Hier darf kein Spalt sein!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis