Inhaltszusammenfassung für Skyworth SMVH09B-2A2A3NG
Seite 1
SMVH12B-3A2A3NG(O) SMVH12B-3A2A3NH(O) SMVH18B-4A2A3NG(O) SMVH09D-1B1A3NA(O) SMVH24B-5A2A3NG(O) SMVH12D-1B1A3NA(O) Vielen Dank für den Kauf dieser Skyworth Klimaanlage! Um einen korrekten Betrieb der Anlage zu gewährleisten, lesen Sie die Anleitung gut durch und bewahren Sie diese für später auf. Falls Sie die Anleitung verloren haben, so können Sie diese in elektronsicher Form bei Ihrem...
Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Betrieb Vorsichtsmaßnahmen ..................1 Aufbau des Außengerätes ................6 Hinweise zur Montage Sicherheitshinweise für brennbare Kältemittel ..........7 Sicherheitshinweise für die Montage ............. 12 Montage Montage des Außengerätes ................13 Montage der Kältemittelleitungen ..............14 Überprüfung der Montage ................16 Testbetrieb .....................
Hinweise zum Betrieb Vorsichtsmaßnahmen Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch! Die Klimaanlage ist mit dem brennbaren Kältemittel R32 gefüllt. Lesen Sie vor dem Betrieb der Klimaanlage die Bedienungsanleitung. Lesen Sie vor der Montage der Klimaanlage die Installationsanleitung. Lesen Sie vor dem Reparieren der Klimaanlage die Service Anleitung.
Hinweise zum Betrieb Betrieb und Wartung Warnung • Diese Klimaanlage darf nur von qualifi zieren Benutzern über 8 Jahren bedient werden. Kleinkinder oder Personen mit reduzierer physischen oder psychischen Verfassung dürfen die Klimaanlage nicht bedienen. Sie könnten sich ansonsten verletzen! •...
Hinweise zum Betrieb Warnung • Blockieren Sie die Luftein- oder -auslässe der Klimaanlage nicht. Ansonsten könnte die Klimaanlage zerstört werden. • Die Fernbedienung darf nicht mit Wasser gereinigt werden. Ansonsten könnte es zu Fehlfunktionen bzw. zum Defekt kommen. • Wenn folgende Erscheinungen auftreten, so schalten Sie die Klimaanalage ab und trennen Sie die diese von der Stromversorgung: - Die elektrische Zuleitung ist überhitzt oder defekt.
Seite 7
Hinweise zum Betrieb Warnung • Es darf nur ein gemäß den örtlichen Vorschriften entsprechender Leitungs- schutzschalter verwendet werden. Das Modell muss den technischen Daten der Klimaanlage entsprechen. • Verwenden Sie kein nicht den örtlichen Vorschriften entsprechendes elektrische Zuleitungskabel. • Stellen Sie sicher, dass die elektrische Zuleitung den Anforderungen der Klimaan- lage entspricht.
Hinweise zum Betrieb Warnung • Falls die Stromversorgung der Klimaanlage über einen Schukostecker erfolgt, so muss dieser deutlich sichtbar montiert sein. • Alle elektrischen Leitungen dürfen nur von zertifi zierten Mitarbeitern eines Elektro- fachbetriebes installiert werden. • Falls das Kabel für die elektrische Zuleitung zu kurz ist, so darf dieses nicht mit einem Verlängerungskabel verlängert werden.
Hinweise zum Betrieb Aufbau des Außengerätes Lufteinlass Griff Luftauslass Anmerkung: Die Abbildungen in dieser Anleitung sind Symbole und dienen zur einfachen Erklärung. Für genaue Informationen sehen Sie bitte beim Gerät nach. Seite 6...
Hinweise zur Montage Sicherheitshinweise für brennbare Kältemittel Anforderung an die Montagemitarbeiter/Klimafachfi rma: • An der Klimaanlage darf nur zertifi ziertes Personal Arbeiten durchführen. • Die Mitarbeiter als auch die Klimafachfi rma müssen zu diesem Zweck ein Zertifi kat, welches Arbeiten an brennbaren Gasen erlaubt, vom Staat erworben haben. •...
Seite 11
Hinweise zur Montage Löten Wenn Sie als zertifi zierter Servicetechniker an der Anlage Lötarbeiten durchführen oder Kupferrohre abschneiden müssen, dann gehen Sie nach den folgenden Schritten vor: 1. Schalten Sie die Klimaanlage aus und trennen Sie diese vom Stromnetz. 2. Saugen Sie das Kältemittel von der Anlage vollständig ab. 3.
Seite 12
Hinweise zur Montage Montageskizze Kondensatrohr Werkzeug Wasserwaage Schraubenzieher Schlagbohrmaschine Bohrkopf Expander Drehmomentenschlüssel Gabelschlüssel Rohrschneider Lecksuchgerät Vakuumpumpe Manometerbrücke Elektronisches Messgerät Sechskantschlüssel Maßband Auswahl des Montageortes Grundvoraussetzungen Die Installation der Klimaanlage an einen der folgenden unpassenden Orte kann zu Fehlfunktionen führen: 1. Ein Platz mit starker Wärmeentwicklung, hoher Luftfeuchtigkeit, brennbaren oder explosiven Gas.
Seite 13
Hinweise zur Montage Empfohlener Aufstellplatz für das Außengerät 1. Suchen Sie einen Platz wo das Geräusch und die Luftbewegung niemanden stören. 2. Der Platz muß ausreichend belüftet sein. Das Gerät sollte nicht dem direkten Sonnenlicht oder starken Wind ausgesetzt sein. 3.
Hinweise zur Montage Anforderungen an die Erdung der Klimaanlage 1. Die Klimaanlage benötigt eine Erdung. Diese muss gemäß den örtlichen Vor- schriften ordnungsgemäß hergestellt werden. Ansonsten könnte die Klimaanlage zerstört werden bzw. es könnten sich Personen schwer verletzen! 2. Die gelb-grüne Leitung der Stromversorgung darf nur als Erdungsdraht verwen- det werden.
Hinweise zur Montage Sicherheitshinweise für die Montage Warnung 1. Wenn die Klimaanlage installiert bzw. versetzt werden soll, dann achten Sie darauf das in den Kältekreislauf keine Verunreinigungen und kein Sauerstoff gelangt. - Schmutz bzw. Sauerstoff im Kältekreislaufs kann zu einem erhöhten Druck in der Anlage, zum Defekt des Kompressors bzw.
Montage Montage des Außengerätes Schritt 1 - Montage der Konsole für das Außengerät Wählen Sie entsprechend der örtlichen Gegebenheit die passende Konsole (Boden- konsole, Dachkonsole oder Wandkonsole). 1. Montieren Sie die Konsole. 2. Befestigen Sie die Konsole mittels Schrauben - je nach baulicher Gegebenheit - am Boden, an der Wand bzw.
Montage Schritt 4 - Montage der Kältemittelleitungen 1. Entfernen Sie die Schraube von der 2. Entfernen Sie die Kappen und die Abdeckung der Kältemittelanschlüsse Überwurfmuttern von den beiden vom Außengerät. Entfernen Sie die Absperrventilen. Abdeckung. Absperrventil Flüssigkeitsleitung Absperrventil Gasleitung Abdeckung 3.
Seite 18
Montage Schritt 6 – Verlegung der Kältemittelleitung 1. Die Kältemittelleitungen sollten in einem Kabel- kanal entlang der Mauer verlegt werden. Der Mindestradius bei Bögen sollte 10cm betragen. 2. Wenn das Außengerät höher als die Wandöff - nung moniert ist, dann sollte die Kältemittel- leitung vor der Wand als U-Bogen ausgeführt werden.
Montage Überprüfen der Montage Nachdem die Montage fertiggestellt wurde, muss diese wie folgt überprüft werden: Punkte zur Überprüfung Mögliche Fehler Wurde die Klimaanlage ordnungsgemäß Das Klimagerät könnte herunterfallen oder im installiert? Betrieb vibrieren. Undichte Kältemittelleitungen können zu Wurde ein Kältemittelleckagetest durchge- Kältemittelverlust und damit zu geringerer führt? Kühl-/Heizleistung führen.
Montage Bördeln der Kältemittelleitungen Schlechte Bördelverbindungen sind die Hauptursache für Undichtheiten bei Klimagerä- ten! Befolgen Sie daher folgende Anweisungen: 5. Schritt - Bördeln 1. Schritt - Abschneiden Bördeln Sie das Kupferrohr mit einem Messen Sie die Länge zwischen Innen- Bördelwerkzeug und Außengerät genau ab.
Fehlersuche Fehlersuche Bevor Sie den Klimafachhändler kontaktieren, prüfen Sie die folgenden Punkte. Wenn der Fehler dann noch immer nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie Ihren Klimafachhändler. Ereignis Prüfen Sie folgende Punkte Lösung Warten Sie bis die Spannungsver- Ist die Spannungsversorgung ok? sorgung wieder gegeben ist.
Fehlersuche Fehlercodeliste Bevor Sie den Klimafachhändler kontaktieren, prüfen Sie die folgenden Punkte. Wenn der Fehler dann noch immer nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie Ihren Klimafachhändler. Fehler- Bedeutung Lösung code Schalten Sie die Klimaanlage ab und reinigen Sie die Luftfi lter. Nach dem Filterwarnung Neustart der Klimaanlage wird der Fehlercode gelöscht.
Seite 24
Alle Angaben in dieser Anleitung verstehen sich vorbehaltlich Irrtümer, Satz- und Druckfehler! SHENZHEN SKYWORTH AIR CONDITIONING TECHNOLOGY CO.,LTD NO.12 GAOKE AVENUE BAOLONG INDUSTRIAL CITY LONGGANG DISTRICT SHENZHEN GUANGDONG CHINA. Web: www.skyworth-ac.com E-mail: swac@skyworth.com K45101003 K45101026 Tel: (+86-755)26743958...