Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deltafox DG-ESA 1536 Originalbetriebsanleitung Seite 8

Elektro-vertikutierer / rasenlüfter 2in1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
tigung von Störungen das
Kapitel „Fehlersuche" oder
kontaktieren Sie unser Ser-
vice-Center.
Arbeiten mit dem Gerät:
Vorsicht! Das Gerät kann
ernsthafte Verletzungen
hervorrufen. So vermeiden
Sie Unfälle und Verletzun-
gen:
Vorbereitung:
• Lesen Sie die Anweisungen
aufmerksam. Machen Sie
sich mit den Stellteilen und
der sachgemäßen Verwen-
dung der Maschine vertraut.
• Es ist zu beachten, dass der
Benutzer selbst für Unfälle
oder Gefährdungen gegen-
über anderen Personen oder
deren Besitz verantwortlich ist.
• Das Gerät ist nicht für die Be-
nutzung durch Kinder geeignet.
• Kindern und Personen mit
eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder
unzureichender Erfahrung
und Wissen oder Personen,
welche mit den Anweisungen
nicht vertraut sind, ist die
Verwendung der Maschi-
ne nicht gestattet. Örtliche
Bestimmungen können das
Mindestalter der Bedienungs-
person festlegen.
Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern durchge-
führt werden.
8
• Setzen Sie das Gerät niemals
ein, während Personen, be-
sonders Kinder, und Haustie-
re in der Nähe sind.
• Überprüfen Sie das Gelände,
auf dem das Gerät eingesetzt
wird und entfernen Sie Stei-
ne, Stöcke, Drähte oder an-
dere Fremdkörper, die erfasst
und weggeschleudert werden
können.
Verwenden Sie das Gerät
nicht zum Ein ebnen von Bo-
denunebenheiten.
• Tragen Sie stets geeignete Ar-
beitskleidung wie Sicherheits-
schuhe mit rutschfester Sohle,
eine robuste, lange Hose,
Ohrenschutz und eine Schutz-
brille. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sie barfuß gehen
oder offene Sandalen tragen.
Vermeiden Sie das Tragen
loser Kleidung oder Kleidung
mit hängenden Schnüren
oder Krawatten.
Die Schutzvorrichtung und die
persönlichen Schutzausrüs-
tungen schützen Ihre eigene
und die Gesundheit anderer
und sichern den reibungslo-
sen Betrieb des Gerätes.
• Arbeiten Sie nicht mit einem
beschädigten, unvollständigen
oder ohne die Zustimmung
des Herstellers umgebauten
Gerät. Arbeiten Sie nicht mit
beschädigten oder fehlenden
Schutzvorrichtungen (z. B.
Starthebel, Entriegelungs-
knopf, Prallschutz). Setzen Sie
niemals Schutzvorrichtungen
außer Kraft (z. B. durch Anbin-
den des Starthebels).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis