Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung Des Kamineinsatzes; Beschreibung Von Hauptteilen; Beschreibung Von Bedienelementen; Die Wichtigsten Verwendeten Werkstoffe - FLAMEN SIGMA Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Kamineinsätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung des Kamineinsatzes

Beschreibung von Hauptteilen

Der Kamineinsatz besteht aus dem Sockel, der mit den Justierschrauben zum
Ausgleichen des Einsatzes in die horizontale Position ausgestattet ist. Im unteren Teil
befindet sich eine Box der Luftzufuhr für die Verbrennung. Diese Box ermöglicht einen
Luftanschluss für die Verbrennung aus einem anderen Raum oder einem Exterieur
mittels der flexiblen Rohrleitung. Der Boden des Feuerraums dient zur Verteilung der
primären, sekundären und tertiären Luft. Im Boden befindet sich auch eine
Aschenschacht mit einem Aschekasten. Der Feuerraum ist mit den Feuerbeton-
Formstücken LacFire ausgekleidet. Der Korpus des Feuerraums selbst ist aus einem
Stahlblech mit einer Dicke von 3, bzw. 4 mm hergestellt. Der Raum des Feuerraums
wird durch die Kamintür geschlossen, die mit dem keramischen Feuerfestglas verglast
ist. Die Tür ist mit einer Abdichtung versehen. Im oberen Teil des Feuerraums befindet
sich ein System von Reflektoren zur Regelung des Rauchgasflusses. Durch die
Einstellung von Deflektoren kann man bzw. den Zug der Rauchgasableitung in den
Schornstein regulieren. Die Rauchgase werden aus dem Einsatz durch einen Stutzen
mit dem Durchmesser von 180 mm abgeführt, der zum Anschluss des Rauchabzuges
dient. Die Tür des Typs SIGMA 70V ermöglicht einen horizontalen Vorschub. Die Tür
wird mit zwei Paaren von Schienen und vier Paaren von Rollen geführt. Sie ist durch
ein Gegengewicht ausgeglichen, das mit der Tür mit einem Edelstahlseil verbunden ist.
Die Tür kann nach ihrer Arretierung auch horizontal, z.B. für deren Reinigung geöffnet
werden. Akku-Varianten haben Doppelverglasung, eckige Varianten haben gebogene
einteilige Glasscheibe.

Beschreibung von Bedienelementen

Zum Betätigen des Einsatzes dienen die folgenden Bedienelemente:
-
Griff – er ermöglicht die vertikale Türbewegung
-
Arretierung – sie arretiert die Tür für ihre horizontale Öffnung oder Aushebung
-
Klinke – sie ermöglicht die horizontale Türöffnung
-
Steller der Luftzufuhr für die Verbrennung – er reguliert die Luftmenge für die
Verbrennung und die Glasspülung.
Die Verwendung aller Bedienelemente wird im Kapitel Bedienung des Kamineinsatzes
beschrieben

Die wichtigsten verwendeten Werkstoffe

Die FLAMEN-Kamineinsätze werden nur aus hochwertigen Materialien hergestellt. Der
Körper des Kamineinsatzes ist aus dem Stahlblech mit einer Dicke von 3, bzw. 4 mm
hergestellt. Der Feuerraum ist einschließlich des Rostes mit einem speziellen
Wärmespeicher-Feuerbeton der Marke LacFire ausgekleidet.
Firmensitz: Holušická 2221/3, CZ-148 00 Praha 4, Eintrag im Handelsregister: Stadtgericht in Praha, Absatz C, Einsatz 204599
4
FLAMEN, s.r.o., Id Nr: 294 13 036, MWSt Id Nr: CZ2941303
www.flamen.cz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis