Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schornstein; Luft Für Die Verbrennung - FLAMEN SIGMA Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Kamineinsätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schornstein

Lassen Sie den Schornstein vor dem Anschluss des Kamineinsatzes
von einer
fachlichen Schornsteinfegefirma überprüfen, die den Zustand des Schornsteins
kontrolliert und seine Tauglichkeit für den Anschluss des Kamineinsatzes bestätigt.
Die Wahl des Schornsteins wird vom mehreren Aspekten beeinflusst. Es sind
besonders wicht der Querschnitt des Schornsteins (für Einsätze der Reihe SIGMA und
KAPPA mit einem Durchmesser von mind. 180 mm, bei rechteckigem Querschnitt mit
Abmessungen von 180 x 180 mm) und seine Wirkhöhe, wobei die mind. Wirkhöhe 5 m
beträgt (Länge vom Rand des Rauchgaskanals bis zur Mündung des Schornsteins). Der
Einsatz wird an einen separaten Schornstein durch einen separaten Rauchabzug unter
einem Winkel von 45°, 90° oder einen vertikalen Rauchabzug mit einer maximalen
Länge von 1,5 m angeschlossen. Der Anschluss muss gemäß örtlichen Vorschriften
durchgeführt werden. Jede andere Verbindung kann zur Folge eine falsche Funktion
des Kamineinsatzes auf Grund des unzureichenden Schornsteinzugs haben. Für die
richtige Funktion des Einsatzes ist der Zug im Schornstein von mind. 12 Pa benötigt.
Beim Zug größer als 15 Pa und bei Bedarf der Begrenzung des Zuges empfehlen wir, die
eine Abgasklappe zu installieren. Wir empfehlen, den Anschluss in solcher Weise
durchzuführen, dass die Abgaskondensate, bzw. Regenniederschläge in den
Rauchabzug und anschließend in den Einsatz (dies betrifft die vertikale Verbindung zu
einem Schornstein nicht) nicht eindringen.
Hinweis:
Der Querschnitt der Luftlöcher des Rauchabzugs darf weder größer als der Querschnitt
des Loftlochs des Schornsteins sein, noch in Richtung zum Schornstein verengert
werden. Wird es durch die Berechnung nachgewiesen, dass der Querschnitt des
Rauchabzugs und des Schornsteins kleiner als der Querschnitt des Abgasstutzens des
Gerätes sein darf, wird der Querschnitt des Rauchabzugs unmittelbar hinter dem
Abgasstutzen des Gerätes durch einen kurzen Anlauf oder einen Sprung verkleinert.
Luft für die Verbrennung
Für den Betrieb des Kamineinsatzes muss eine ausreichende Luftzufuhr für die
Verbrennung sichergestellt werden. Die Kamineinsätze SIGMA und KAPPA ermöglichen
die Luftzufuhr für die Verbrennung aus dem Exterieur oder dem Nebenraum. Somit
wird das Klima des Raums, in dem der Kamin gestellt ist, nicht beeinflusst. In diesem
Fall achten Sie auf die möglichst kleine Anzahl von Abzweigungen oder Kurven und
ziehen Sie die durch die Luftströmung gestellten Widerstände in Betracht. Eine andere
Möglichkeit ist die Sicherstellung der ausreichenden Luftmenge für die Verbrennung
durch die Belüftung des Raums oder die Verbindung mit einem anderen Raum mit
ausreichendem Luftumfang. Die Abzugsschränke oder die in demselben Raum wie der
Kamineinsatz gestellten lufttechnischen und Klimaanlagen können eine Problemquelle
sein, weil sie die die Zugsbedingungen ändern können.
15
FLAMEN, s.r.o., Id Nr: 294 13 036, MWSt Id Nr: CZ2941303
Firmensitz: Holušická 2221/3, CZ-148 00 Praha 4, Eintrag im Handelsregister: Stadtgericht in Praha, Absatz C, Einsatz 204599
www.flamen.cz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis