Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Kamins - FLAMEN SIGMA Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Kamineinsätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftarten sind vom Hersteller fest eingestellt. Die genaue Einstellung des
Verbrennungsvorgangs mittels der Steuerung des Kamineinsatzes kann man nicht
genau definiert werden. Es müssen die aktuelle Feuchtigkeit und die Art der
Heizmittel, klimatische Bedingungen und der Schornsteinzug immer berücksichtigt
werden.
Wenn der Einsatz nicht im Betrieb ist, stellen Sie die Position
der Luftregelung in die geschlossene Position (Pos. 1. auf
dem Bild Nr. 11. So können Sie Kaltluftführung und folgende
Kondensation vorbeugen. Kondensation von Luftfeuchtigkeit ist eine der Ursachen
der Korrosion des Einsatzes.

Reinigen des Kamins

Eine Reinigung des Kamineinsatzes erst nach seiner
vollständigen Abkühlung durchführen. Denken Sie daran, dass
eine scheinbar völlig verglühte Asche glühende Kohlen
enthalten kann, die ein Feuer verursachen können.
Vertrauen Sie die Reinigung des Schornsteins und der Rauchabzüge einer
fachmännischen Schornsteinfegefirma an. Die Schornsteine und die Rauchabzüge, an
die der Einsatz angeschlossen ist, müssen von einem Schornsteinfeger in festgelegten
Intervallen nach den örtlichen Vorschriften. gefegt werden. Wird ein solches Fegen
vernachlässigt, kann es zum Entzünden von angesetztem Ruß und Teer im Schornstein
kommen. Kommt es zum Entzünden im Schornstein, verwenden Sie kein Wasser zum
löschen. Schließen Sie die Luftzufuhr für die Verbrennung. Wenn es möglich ist, dann
decken Sie den Schornstein zu. Kontaktieren Sie Ihren Schornsteinfeger wegen der
Untersuchung des Schornsteinkastens und den Hersteller des Einsatzes wegen der
Untersuchung des Kamineinsatzes.
Achten Sie darauf, dass sich die Asche im Aschenkasten nicht mehr als bis zur Hälfte
des Kastens ansammelt, andernfalls besteht die Gefahr einer Beschädigung der der
Verschlussklappe der Luftzufuhr. Falls erforderlich, entfernen Sie die Asche vom Boden
des Feuerraums und tragen Sie den Aschenkasten hinaus. Um den Aschenkasten
herauszunehmen, holen Sie zuerst den Rost heraus, kehren Sie die Asche in den
Aschenkasten ab, dann fassen Sie den Aschenkasten und nehmen Sie ihn heraus, siehe
Abb. Nr. 13. Schütten Sie die Asche am besten in den Metallbehälter aus. Legen Sie
den Aschenkasten zurück in den Aschenschacht ein und schieben Sie den Rost zurück.
30
FLAMEN, s.r.o., Id Nr: 294 13 036, MWSt Id Nr: CZ2941303
Firmensitz: Holušická 2221/3, CZ-148 00 Praha 4, Eintrag im Handelsregister: Stadtgericht in Praha, Absatz C, Einsatz 204599
www.flamen.cz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis