Beseitigen von Staus
Beseitigen von Staus
Die meisten Papierstaus können durch sorgfältige Auswahl und richtiges Einlegen des Papiers und der
Spezialdruckmedien vermieden werden. Kommt es dennoch zu einem Papierstau, befolgen Sie die in diesem Abschnitt
erläuterten Schritte.
Hinweis: Die Option "Nach Stau weiter" ist standardmäßig auf "Auto" eingestellt. Der Drucker druckt gestaute Seiten
nur dann erneut, wenn der Speicherplatz, den die Seiten belegen, nicht für andere Druckeraufgaben benötigt wird.
Vermeiden von Papierstaus
Richtiges Einlegen von Papier
•
Stellen Sie sicher, dass das Papier flach im Fach liegt.
Richtiges Einlegen von Papier Falsches Einlegen von Papier
•
Nehmen Sie kein Fach heraus, während der Drucker einen Druckauftrag ausführt.
•
Legen Sie kein Papier in ein Fach ein, während der Drucker einen Druckauftrag ausführt. Legen Sie vor dem Drucken
oder bei entsprechender Aufforderung Papier ein.
•
Legen Sie nicht zu viel Papier ein. Stellen Sie sicher, dass der Papierstapel nicht höher ist als die Markierung für die
maximale Füllhöhe.
•
Stellen Sie sicher, dass die Führungen im Fach oder in der Universalzuführung korrekt eingestellt sind und nicht zu
fest am Papier oder den Briefumschlägen anliegen.
•
Schieben Sie das Fach fest ein, nachdem Sie Papier eingelegt haben.
Verwenden von empfohlenem Papier
•
Verwenden Sie nur empfohlenes Papier bzw. empfohlene Spezialdruckmedien.
•
Legen Sie kein Papier ein, das Knitterspuren oder Falten aufweist bzw. feucht oder gewellt ist.
•
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen und gleichen Sie die Kanten an.
211