Stellen Sie vor dem Verbinden des mobilen Geräts Folgendes
sicher:
•
Aktivieren Sie Wi-Fi Direct im Drucker. Navigieren Sie auf dem
Bedienfeld zu:
Einstellungen >
> Netzwerk/Anschlüsse >
WLAN >
> Wi-Fi Direct aktivieren >
•
Zeigen Sie die Wi-Fi Direct SSID an. Navigieren Sie auf dem
Bedienfeld zu:
Einstellungen >
> Netzwerk/Anschlüsse >
Wi ‑ Fi Direct >
> SSID >
•
Zeigen Sie den Pre-Shared Key (PSK) an. Navigieren Sie auf
dem Bedienfeld zu:
Einstellungen >
> Netzwerk/Anschlüsse >
Wi ‑ Fi Direct >
> PSK festlegen >
Verbindung herstellen mit Wi‑Fi Direct
1
Gehen Sie auf dem Mobilgerät zum Menü "Einstellungen".
2
Aktivieren Sie das WLAN, und tippen Sie dann auf Wi-Fi Direct.
3
Wählen Sie die SSID des Druckers aus.
4
Bestätigen Sie die Verbindung auf dem Bedienfeld des
Druckers.
Verbindung mit WLAN herstellen
1
Gehen Sie auf dem Mobilgerät zum Menü "Einstellungen".
2
Tippen Sie auf WLAN, und wählen Sie die SSID des Druckers
aus.
Hinweis: Die Zeichenfolge "DIRECT-xy" (wobei xy 2 zufällige
Zeichen sind) werden vor der SSID hinzugefügt.
3
Geben Sie den Pre-Shared-Schlüssel ein.
Hinweis: Der Pre-Shared-Schlüssel ist das Kennwort.
Beseitigen von Staus
Vermeiden von Papierstaus
>
> Ein >
Richtiges Einlegen von Papier
•
Stellen Sie sicher, dass das Papier flach im Fach liegt und nicht
gebogen ist.
Richtiges Einlegen von Papier
>
>
•
Legen Sie kein Papier in ein Fach ein oder entfernen Sie
welches, während der Drucker einen Druckauftrag ausführt.
•
Legen Sie nicht zu viel Papier ein. Stellen Sie sicher, dass die
Stapelhöhe die Markierung für die maximale Füllhöhe nicht
überschreitet.
•
Schieben Sie das Papier nicht in das Fach. Legen Sie das
Papier wie in der Abbildung gezeigt ein.
•
Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen richtig positioniert
sind und nicht fest am Papier oder den Briefumschlägen
anliegen.
Falsches Einlegen von Papier
5
•
Schieben Sie das Fach fest in den Drucker ein, nachdem Sie
Papier eingelegt haben.
Verwenden von empfohlenem Papier
•
Verwenden Sie nur empfohlenes Papier bzw. empfohlene
Spezialdruckmedien.
•
Legen Sie kein Papier ein, das Knitterspuren oder Falten
aufweist bzw. feucht oder gewellt ist.
•
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen,
fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
•
Verwenden Sie kein Papier, das manuell zugeschnitten wurde.
•
Legen Sie keine unterschiedlichen Papierformate, -gewichte
oder -sorten in ein Fach ein.
•
Stellen Sie sicher, dass Papierformat und -sorte auf dem
Computer oder Druckerbedienfeld richtig eingestellt wurden.
•
Lagern Sie das Papier entsprechend den Empfehlungen des
Herstellers.
Erkennen von Papierstaubereichen
Hinweise:
•
Wenn Stauassistent auf Ein gesetzt ist, werden leere Seiten
oder teilweise bedruckte Seiten nach dem Entfernen einer
gestauten Seite vom Drucker ausgegeben. Überprüfen Sie
Ihre gedruckte Ausgabe auf leere Seiten.
•
Wenn Nach Stau weiter auf Ein oder Auto gesetzt ist, druckt
der Drucker gestaute Seiten neu.