DE
15.2.
Funktionsweise von Universal Intercom Gegensprechanlage
Um das Audiosystem zwischen den beiden Helmen zu aktivieren bzw. zu desaktivieren, gehen Sie wie
folgt vor:
Vom N-Com B901 System aus:
Stellen Sie eine Verbindung mit der Gegensprechanlage B her oder trennen Sie die Verbindung mit der
Gegensprechanlage, wie Sie das bei einer normalen N-Com Gegensprechanlage tun (Kapitel 14).
Die Gegensprechanlage B bekommt einen Rufton, auf den man mit dem Steuerungsbefehl der
Telefonanrufentgegennahme antworten muss.
Von der Gegensprechanlage B aus:
Drücken Sie den Steuerungsbefehl " Anruf / Letzte Nummer erneut anrufen ".
Um die Gegensprechverbindung zu trennen, drücken Sie den Steuerungsbefehl " Anruf beenden/Anruf
abweisen" .
Anmerkungen:
Das N-Com B901 System ermöglicht, dass während der Bluetooth-Gesprächsverbindung mit
anderen Gegensprechsystemen die Verbindung mit einem Mobiltelefon oder einem GPS erhalten
bleibt.
Es ist möglich, dass das ans N-Com B901 angeschlossene Gegensprechsystem eine gleichzeitig
erfolgende Verbindung mit einem Mobiltelefon nicht erlaubt.
Es kann nur ein über Universal Intercom verknüpftes System gespeichert werden.
15.3.
Universal Conference (Verkettete Gegensprechverbindung)
Der Betriebsmodus "Universal Conference" erlaubt Konferenzgespräche zwischen N-Com Systemen
der "900"-Serie und einem mit dem Betriebsmodus Universal Intercom verknüpften System.
Die Vorgehensweise für die Verbindung wird im unten stehenden Schema dargestellt:
1.
Das System A muss im Voraus mit den beiden Systemen B (Verknüpfung Universal
Intercom) und C verknüpft werden.
2.
Das System A muss die erste Gegensprechverbindung mit dem System B (Universal
Intercom)
Steuerungsbefehl gedrückt.
22
aktivieren.
Dazu
wird
der
entsprechende
Gegensprechverbindung-