Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novotest T-UD3 Betriebsanleitung Seite 4

Kombinierter härtetester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht!
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie den NOVOTEST T-UD3 Härtetester
verwenden.
Diese Betriebsanleitung (nachfolgend O. M.) enthält allgemeine Informationen, um dem
Bedienpersonal ein Verständnis der Funktions- und Betriebsregeln des NOVOTEST T-UD3
Härteprüfgeräts (nachstehend als Vorrichtung oder Härteprüfgerät bezeichnet) zu vermitteln. Das
Dokument enthält technische Merkmale, Beschreibung des Designs und des Funktionsprinzips sowie
Informationen, die für die korrekte Verwendung des Geräts erforderlich sind. Vor Beginn der Arbeit ist
es notwendig, dieses Handbuch zu lesen, da der Gerätebetrieb von Personen durchgeführt werden muss,
die mit den Grundsätzlichen Beschreibungen und dem Gerätedesignvertraut sind.
Die korrekte und effektive Anwendung des Härteprüfers erfordert eine obligatorische
Verfügbarkeit:
− T-Esting-Methoden;
− Bedingungen für die Prüfung, nach Prüfmethoden;
− Geschult und vertraut mit diesem O.M. Benutzer.
Der Unternehmenshersteller behält sich das Recht vor, nicht kritische Änderungen vorzunehmen,
ohne die technischen Eigenschaften des Geräts zu verschlechtern. Diese Änderungen können im Text
des aktuellen Dokuments nicht erwähnt werden.
Das Standard-Lieferset
die SERVICE - UND WARTUNGSAUFZEICHNUNGEN.
Das gegenwärtige O. M. gilt für alle Modifikationen des Gerätes: T-UD3, T-U3, T-D3.
In diesem Handbuch verwendete Begriffe:
Härteprüfer für Metalle – werden für Materialhärteprüfungen eingesetzt, ohne deren Struktur zu
zerstören.
Härte – Eigenschaft eines Materials, der elastischen und plastischen Verformung oder Zerstörung
zu widerstehen, wenn ein anderes Material, das fester ist, in die Oberflächenschicht eingearbeitet wird
und keine Verformung seines Körpers nimmt - ein Eindringkörper.
Eindringkörper – ein in das Prüfmaterial eingedrücktes Element der Vorrichtung zur Messung
seiner Härte. Diamanten, harte Legierungen, gehärteter Stahl werden zur Herstellung von
Eindringkörpern verwendet.
Youngs Modul (Modul der Längselastizität) – physischer Wert charakterisiert die Eigenschaften
des Materials, um Spannung, Kompression unter elastischer Verformung zu widerstehen.
Leeb-Methode - Zur Messung der Härte des Materials wird die Rückprallmethode verwendet (das
Verhältnis der Geschwindigkeit des Schlagkörpers vor und nach dem Aufprall).
Ultraschall-Kontaktimpedanz (UCI- Messung des Grades der Änderung (Dämpfung) der
Schwingungsfrequenz des Stabes mit dem Eindringkörper am Ende beim Eindringen in die Oberfläche
des Prüflings. Je weicher das Metall ist, in das der Eindringkörper eindringt, desto größer ist das Quadrat
des Kontakts und desto höher ist der Dämpfungsgrad der Schwingungsfrequenz (im Ultraschallbereich).
Kalman-Filter- ein effektiver, rekursiver Filter, der den Vektor eines dynamischen
Systemzustands unter Verwendung einer Reihe von unvollständigen und verrauschten Messungen
schätzt.
Median Filter – einer der digitalen Filtertypen, der in der digitalen Signalverarbeitung häufig zur
Rauschunterdrückung eingesetzt wird. Der Medianfilter ist ein nichtlinearer FIR-Filter. Die
Medianfilterung ist ein effizientes Verfahren zur Verarbeitung von Signalen, die durch Impulsrauschen
beeinflusst werden.
des Geräts enthält die Betriebsdokumentation als Teil dieses O. M. und
Bedienungsanleitung
Härtetester NOVOTEST T-UD3
Seite. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis