Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novotest T-UD3 Betriebsanleitung Seite 32

Kombinierter härtetester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Um zu überprüfen, ob der Wert korrekt ist, bewegen Sie den Cursor auf X: 000, und nehmen
Sie mehrere Messungen an einer der Stichproben vor.
7. Drücke <
zu beenden (Abb. 2.33).
2.3.7.2 Benutzerkalibrierung (zusätzliche)
Jede der gespeicherten Kalibrierungen kann korrigiert werden.
In folgenden Fällen wird die Benutzerkalibrierung des Härteprüfgeräts während des Service-
Kalibrierungszeitraums
− während der Überprüfung des Härteprüfers mit dem Referenzhärtemaß sind seine Werte
konstant, unterscheiden sich jedoch vom Wert des Referenzhärtemesswerts.
− nach Langzeitlagerung (mehr als 3Monate);
− nach intensiver Nutzung;
− wenn sich die Betriebsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit usw.) deutlich ändern.
Für
die
Härteprüferkalibrierung
(Zweipunktkalibrierung) sind Referenzhärtemessungen mit den Maximalen und Minimalwerten im
kontrollierten Bereich der Härteskala erforderlich.
Zum Beispiel gibt es zwei Stahlproben mit einem bekannten Härtewert von HRC, und das Gerät
zeigt eine stabile Abweichung bei der Messung der Härte darauf.
1. Um zwei Punkte zu kalibrieren, wählen Sie <CALIBRATION> im Hauptmenü aus (Abb. 2.34).
2. Verwenden Sie die Navigationstasten, um eine Zelle für die Kalibrierung auszuwählen, z. B.
HRC für Stahl.
3. Press <
>, und das Kalibrierungsfenster wird auf dem Display geöffnet (Abbildung 2.35).
> ("YES"), zum Speichern oder <
Abbildung 2.33 – Speichern
empfohlen:
Abbildung 2.34 – Bewertung
Härtetester NOVOTEST T-UD3
> Taste ("NO"), um ohne zu speichern
ONE
((Ein-Punkt-Graduierung)
Bedienungsanleitung
oder
ZWEI
Seite. 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis