Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Der Winde - GOMARK LANCMAN STX11 Betriebsanleitung Und Garantiekarte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SLO
DE

9.7 SICHERHEIT DER WINDE

Vor der ersten Verwendung lesen Sie das "technische Buch" mit den Gebrauchsanweisungen für den
Holzspalter und die Winde.
Die Person, die die Maschine benutzt, ist verantwortlich für die Umgebung der Maschine und muss
sicherstellen, dass sich keine Personen im Arbeitsbereich der Maschine aufhalten, damit es zu keinen
Verletzungen kommt.
Die Winde dürfen nur die Personen bedienen, die für diese Arbeit befähigt sind und mit der möglichen
Gefahr und mit der Gebrauchsanweisung für den Holzspalter vertraut sind.
Die Person, die die Maschine benutzt, muss mindestens 18 Jahre alt sein.
Benutzen Sie persönliche Schutzausrüstung – Helm, Sicherheit Schuhe, Schutz Handschuhen.
Nur die Windenzugkraft angepasste Lastaufnahmemittel verwenden.
Der Windenführer hat darauf zu achten, dass unter Lasst mindestens 2 Rollen an den Trommel
verbleiben. Nur bis ROTEN Markierung. Das Seil nur unter Last aufwickeln.
Bei der Arbeit tragen Sie immer geeignete Schuhe und enge Kleider.
Die Arbeitsumgebung muss immer hell sein. Die Arbeit in einer dunklen Umgebung kann gefährlich
sein.
Während die Winde im Betrieb ist, muss der Holzspalter ans Traktorsystem 3 T angekoppelt
sein! Umkippgefahr!
Die Winde darf auf einmal nur eine Person bedienen.
Während den Arbeiten, nicht zwischen der Anhängelast und die Winde stehen! Nicht in den Bereich
des Winde Wegs greifen.
Wenn mit Funkwinde Arbeiten, stehen Sie immer neben oder hinten den Anhängelast!
Vor der Wartung und Prüfung schalten Sie den Holzspalter und die Winde aus.
Vor dem Gebrauch müssen Sie immer sicher sein, dass die Maschine im guten technischen Zustand
ist. Verwenden Sie die Maschine nie, wenn ihre Teile beschädigt sind oder die Schrauben nicht genug
angezogen sind. Vor dem Gebrauch drehen Sie solche Schrauben ein und ersetzen die beschädigten
Teile. Verwenden Sie nur die von der Fabrik vorgeschriebenen Teile.
Schadhafte Seile immer rechtzeitig mit neuen Austauschen!
Die Belastung entsperren nur beim löse Abschleppseil!
Beim Transport soll das Seil immer weggeräumt sein.
Immer für eine geordnete Arbeitsumgebung sorgen. Vor der Arbeit alle Hindernisse, die eine sichere
Arbeit bedrohen, beseitigen.
Prüfen Sie regelmäßig, ob alle Sicherheitsanlagen ordnungsgemäß funktionieren.
Während die Winde im Betrieb ist, muss der Holzspalter ans System 3 T angekoppelt sein!
Umkippgefahr!
Vorsicht! Maximale Winkel von Traktion Stämme mit der Winde. Holzspalter mit Winde
kann man nur auf einen Traktor mit einem Gewicht von mindestens 2000 kg und Hinten
Achse-Breite (beim Schwerpunkt) 1,8 m verbunden. Kippgefahr! Abbildung unten.
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis